15.10.2018
Vortragsreihe beginnt

Lectures
Die erste Vortragsreihe im Rahmen unseres Qualifizierungsprogramms trägt den Titel "Betrachtung von menschlichen Bedienern - Wertvolle Expertise oder Störfaktor? Design in technischen Systemen". Sie untersucht die Vor- und Nachteile, die sich aus der menschlichen Bedienung technischer Systeme ergeben.
Die erste Präsentation ist für den 15. Oktober 2018 geplant. Prof. Dr. Roger Azevedo wird seine Erkenntnisse zum Thema "Messung von selbstregulierenden Echtzeit-Prozessen mit multimodalen Prozessdaten" vorstellen: Implikationen für intelligente Systeme". Die Vorlesung beginnt um 16:40 Uhr und findet im BZW A307 statt.
Das RTG 2323 lädt alle Interessierten ein, an der Vorlesung teilzunehmen. Die Präsentation wird 60 Minuten dauern, gefolgt von einer 30-minütigen Diskussion.
Wir informieren Sie über die kommenden Präsentationen dieser Vortragsreihe.