Dr. Holger Rohland
Table of contents
Kontakt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameMr Dr. rer. nat. Holger Rohland
Studienberater Lehramt Informatik
Send encrypted email via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visiting address:
Andreas-Pfitzmann-Bau, Raum 2088 Nöthnitzer Str. 46
01187 Dresden
Office hours:
- Wednesday:
- 14:30 - 15:30
- nur virtuell
- Thursday:
- 14:30 - 15:30
- virtuell oder in Präsenz
Die Studienberatung kann sowohl in Präsenz (Raum APB 2088) als auch virtuell (in einem BigBlueButton-Raum) stattfinden. Melden Sie sich dazu bitte wenn möglich an, damit Wartezeiten vermieden werden. Ich sende dann eine Termineinladung.
Beruflicher Werdegang
1988 | Abschluss als Diplomlehrer für Mathematik und Geographie an der Pädagogischen Hochschule Dresden |
1988 - 1991 | Forschungsstudium im Wissenschaftsbereich Informatik der Pädagogischen Hochschule Dresden |
1991 |
Promotion zum Dr. rer. nat. |
1991 - 1993 | Lehrer an einem privaten Bildungsträger im Bereich Mathematik und DV - Grundlagen |
1993 - 2004 | freiberuflicher EDV - Dozent bei verschiedenen Unternehmen, u.a an der Staatlichen Studienakademie Sachsen (seit 1998), an der Berufsfachschule für Technik (seit 1997) und bei verschiedenen privaten Bildungsträgern mit dem Schwerpunktfach "Datenbanken" |
1999 - 2001 | freiberuflicher Dozent für Reiseverkehrsgeographie an der Berufsfachschule für Wirtschaft in der Ausbildung von Tourismusassistenten |
2000 - 2003 | Wissenschaftliche Begleitung der Einführung der Ausbildungsrichtung Assistent/Assistentin für Softwaretechnologie an der Berufsfachschule für Technik an den öffentlichen Schulen des Freistaates Sachsen |
2003 - | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät Informatik der TU Dresden, AG Didaktik der Informatik/Lehrerbildung |
Aufgabenbereiche
- Lehrtätigkeit in den Modulen "Datenbanken für das Lehramt", "Webprogrammierung", "E-Learning"
- Studienfachberater Lehramt Informatik
- Mitglied der Studienkomission 'Berufsbildende Schulen'
-
E-Learning Beauftragter der Fakultät Informatik
Forschungsschwerpunkte
- E-Assessment
- Didaktische Aspekte von Selbstlernkursen
- Learning Analytics
Publikationen
Betreute Arbeiten
Tank, Jan: Kollaboration in eLearning-Szenarien. Dresden, Technische Universität, Diplomarbeit, 2012
Nowak, Ole: Lernsoftware für das Fach Geschichte. Dresden, Technische Universität, Bachelor, 2012
Buchmann, Mirco: ELearning in der Berufsschule. Dresden, Technische Universität, Staatsexamen, 2011