Prüfungen an der Fakultät Informatik
Inhaltsverzeichnis
Prüfungsanmeldezeiträume Sommersemester 2025
Die Prüfungsanmeldung erfolgt ausschließlich über SELMA
Sommersemester | 01.04.2025 - 30.09.2025 |
Kernprüfungszeit | Mo, 21.07.2025 - Sa, 16.08.2025 |
Prüfungsanmeldezeitraum 1
Zuordnung folgender Prüfungsarten: |
Mo, 14.04.2025 - |
vorgezogene Prüfungsangebote: |
Mo, 07.04.2025 - Mo, 21.04.2025 (23:59) (weitere Informationen - siehe Prüfungspläne) |
vorgezogene Prüfungsangebote: Hardwarepraktikum (Keine nachträgliche Anmeldung möglich) |
Di, 01.04.2025 - So, 20.04.2025 (Keine Abmeldemöglichkeit) |
Prüfungsanmeldezeitraum 2
Zuordnung folgender Prüfungsarten: |
Di, 01.04.2025 - Di, 30.09.2025 (Anmeldung durchgängig möglich) |
Prüfungsanmeldezeitraum 3
Zuordnung folgender Prüfungsarten: |
Mo, 14.04.2025 - |
Prüfungsanmeldezeitraum 4
Zuordnung folgender Prüfungsart: |
Mo, 16.06.2025 - |
Anmeldung zu den Sprachkursen und Sprachprüfungen
Für die Sprachkurse und die damit verbundenen Sprachprüfungen müssen Sie in SELMA anmelden (Hinweise und Anleitung).
Nach erbrachter Prüfungsleistung reichen Sie den von TUDIAS bestätigten Leistungsnachweis per E-Mail im Prüfungsamt Informatik ein.
Prüfungspläne
Die Planung der Prüfungen des Sommersemesters ist aktuell in Arbeit. Sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist, finden Sie die aktualisierten und für alle Studiengänge verbindlichen Prüfungspläne hier:
Hinweis: Fehlende Zeiten und Räume werden zeitnah nachgetragen. Änderungen sind jederzeit möglich. Bitte schauen Sie regelmäßig bis zum Prüfungsdatum hier nach, ob sich für Ihre Prüfungen Änderungen ergeben haben!
-
Diplom Informatik Nebenfächer
-
Master Medieninformatik
-
Prüfungsplan Prüfungsleistungen Katalogmodule
-
Master Computational Modeling and Simulation (CMS)
-
Master Distributed Systems Engineering (DSE)
Wichtige Hinweise zur Prüfungsanmeldung
- ONAS: Online-Assistent für die Mitteilung der Prüfungsthemen und Prüfer der Basis- und Vertiefungsmodule der Studiengänge Diplom Informatik und Master Informatik sowie im Wahlpflichtbereich des Studiengangs Master Medieninformatik die Brücken- / Ergänzungs- und Vertiefungsmodule über das Prüfungsamt
SELMA: ist das führende Prüfungsverwaltungssystem für alle Studiengänge der Informatik. Eine Anmeldung und Zulassung über dieses Portal ist verpflichtend und Voraussetzung zur Teilnahme an jeder Prüfungsleistung (inkl. Prüfungsvorleistung)
WICHTIG: Modulanmeldung muss zwingend VOR Prüfungsanmeldung erfolgen. Die Prüfungsleistung ist ohne Modulanmeldung nicht sichtbar! - Sollten Sie sich bereits während der Vorlesungen in Listen, in OPAL oder ONAS eingetragen haben, ersetzt dies NICHT die Prüfungsanmeldung über SELMA.
Ausgeschlossen ist nur das Studium Generale. Hier ist eine Anmeldung über SELMA nicht möglich. - Treten während der Online-Anmeldung technische Probleme auf oder ist eine Prüfungsanmeldung nicht möglich, wenden Sie sich innerhalb des jeweiligen Anmeldezeitraums mit einem ganzseitigen Screenshot des Bildschirms per E-Mail an das Prüfungsamt Informatik ( ).
- Aufgrund der großen Anzahl von Wahlpflichtmodulen sind Überschneidungen bei den Terminen nicht vermeidbar.
- Eine Prüfungsanmeldung ist nur möglich, wenn Sie in dem jeweiligen Studiengang immatrikuliert sind.
Prüfungsabmeldung / Prüfungsrücktritt
Die Abmeldung von den Prüfungen ist ohne Angaben von Gründen online über SELMA innerhalb der folgenden Fristen möglich:
- Klausurarbeit entsprechend PO (§ „Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen und Zulassungsverfahren“) 3 Werktage vor dem Prüfungstermin
- mündliche Prüfungsleistungen entsprechend PO (§ „Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen und Zulassungsverfahren“) 2 Wochen vor dem Prüfungstermin
- Semesterbegleitende Prüfungsleistungen: 26.05.2025
- Studienbegleitende Prüfungsleistungen: 8 Wochen nach Themenausgabe
- krankheitsbedingter Rücktritt (ab 01.01.2025)
Bei einem Rücktritt aufgrund einer Erkrankung ist das Formular für die Bescheinigung der Prüfungsunfähigkeit und Antrag krankheitsbedingter Rücktritt/ krankheitsbedingte Verlängerung Abschlussarbeit zu verwenden.
Beide Formulare (Formular für die Bescheinigung der Prüfungsunfähigkeit und Antrag krankheitsbedingter Rücktritt/Verlängerung) sind zusammen im Original bis spätestens 5 Werktage nach dem Prüfungstermin einzureichen und können per Post zugeschickt oder in einen der vorhandenen Amtspostkästen/Fristenbriefkasten der TUD eingeworfen werden. Zur Fristwahrung zählt der Posteingangsstempel der TU Dresden. Eine Zusendung per E-Mail ist nicht zulässig.
Näheres regelt die Studien- und Prüfungsordnung Ihres Studiengangs.
- Ausnahme: Prüfungsabmeldung RoboLab
Eine Prüfungsabmeldung über SELMA ist bis einschließlich 26.08.2025 (23:59) möglich. Nähere Informationen finden Sie hier