Iris Braun

leitende wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameDr.-Ing. Iris Braun
Technology-enhanced Learning, Cloud, Equal Opportunities Officer
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Lehrstuhl Distributed and Networked Systems
Besuchsadresse:
Andreas-Pfitzmann-Bau, Raum 3084 Nöthnitzer Straße 46
01187 Dresden
Inhaltsverzeichnis
Aktivitäten
2025
-
Fakultät Informatik (Organisation) Braun, I. (Mitglied) 2023 → ... Aktivität: Mitgliedschaften/Ämter an der TUD und externen Einrichtungen > TU Dresden (Akademische Selbstverwaltung) > Sonstige TUD Kommissionen/Gremien/Positionen
-
17th International Conference on Computer Supported Education Damnik, G. (Vorsitzende:r), Braun, I. (Mitglied des Programmkomitees), Stahr, F. (Redner:in), Kucharski, S. T. (Redner:in) 2 April 2025 Aktivität: Veranstaltungsorganisation und -teilnahmen > Organisation einer Veranstaltung
2024
-
16th International Conference on Computer Supported Education Damnik, G. (Vorsitzende:r), Braun, I. (Mitglied des Programmkomitees), Kucharski, S. T. (Redner:in), Stahr, F. (Teilnehmer:in) 2 Mai 2024 Aktivität: Veranstaltungsorganisation und -teilnahmen > Organisation einer Veranstaltung
Publikationen
2021
-
A Shift in automatic Item Generation towards more complex Tasks , 2021, INTED2021 Proceedings. S. 3235-3241Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
2020
-
Designing IT Curriculum to Foster Self-Regulated Learning through Peer Instruction and Audience Response Systems , 1 Feb. 2020, Proceedings - 15th International Conference on Advanced Trends in Radioelectronics, Telecommunications and Computer Engineering, TCSET 2020Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
An Approach to Support Interactive Activities in Live Stream Lectures. , 2020, S. 432-436Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Role-Based Group Formations and Interactions to Foster Collaboration in Different Classrooms. , 2020, S. 1-2Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
2019
-
Choosing the appropriate Audience Response System in different use cases , 13 März 2019, ICSIT 2019 - 10th International Conference on Society and Information Technologies, ProceedingsPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Integrate Confidence Ratings in Audience Response Systems in Order to Help Students to Self-regulate Their Learning Process. , 2019, S. 409-415Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Weißt Du es oder rätst Du noch? - ARS mit Rückmeldungen zur Antwortzuversicht bei Lernfragen. , 2019, S. 73-84Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Zuversichtserfassung als Mittel zur Stärkung von selbstreguliertem Lernen , 2019, Workshop Gemeinschaften in Neuen Medien (GeNeMe) 2019. Dresden: TUDpress/Thelem Universitätsverlag, S. 170 - 173Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
2018
-
Erfolgsfaktoren beim Einsatz von Audience Response Systemen in der universitären Lehre: Erfahrungen aus dem ARS-Projekt "Auditorium Mobile Classroom Service". , 2018, S. 65-67Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Graphicuss - Temporal Visualisation of Canvas Creation Processes. , 2018, S. 199-204Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper