Systems Engineering Lab (Komplexpraktikum)
Das Systems Engineering Lab bietet interessierten Studierenden die Möglichkeit, an der Forschung am Lehrstuhl mitzwirken und ein eigenes Projekt auf die Beine zu stellen.
In vielen Studiengängen bietet sich die Möglichkeit, dieses Modul als die jeweils erste selbstständige Projektarbeit anrechnen zu lassen. Demensprechend wird darauf geachtet, die Themen möglichst niederschwellig zu halten und den Aufwand nicht zu sehr ausufern zu lassen. Auch für Bachelorstudenten gibt es Themen, die ohne fortgeschrittene Kenntnisse gut zu bewältigen sind. Idealerweise kann der Student bereits hier Einblicke und Ideen für seine Abschlussarbeit sammeln.
Themengebiete umfassen Streamingsysteme, Parallelisierung, Software Transactional Memory, Confidential computing und Cloud Computing.
Das Systems Engineering kann mit zwei oder vier SWS belegt werden, wobei wir die Variante mit 4 SWS bevorzugen
Themen
Wir haben eine Liste mit möglichen Themen, Sie können aber auch bei unserer Themenliste für Abschlussarbeiten nachschauen, manchmal lassen sich Themen anpassen.
Organisation
Ort und Zeit | Nach Vereinbarung, bitte zunächst Kontakt aufnehmen |
Kontakt |
Sollten bei der Themenbeschreibung Kontaktdaten angegeben sein, können Sie auch direkt Kontakt aufnehmen |
Sprache | Deutsch/Englisch |
Stundenzahl | -/-/4 oder -/-/2 SWS |
Registrierung | nicht erforderlich |
Studiengang | Distributed Systems Engineering |
Master Medieninformatik |
Master & Diplom Informatik | Master Medieninformatik | Bachelor Informatik & Medieninf. |
---|---|---|---|---|---|
Module |
DSE-INT Internship |
MINF-04-KP-FG4 Entwicklungsmth. und Werkzeuge |
INF-MA-PR Master-Praktikum |
INF-E-4 Master-Praktikum |
INF-B-510 INF-B-520 INF-B-530 INF-B-540 |
Anmerkung
Wir übernehmen regelmäßig studentische Arbeiten für unsere Forschung. Persönliche Daten des Studierenden werden dabei aber niemals geteilt.
Anmeldung
Grundsätzlich git: Wenn Sie ein Thema zusammen mit einem Betreuer festgelegt haben, müssen Sie sich auf SELMA für das gewünschte Modul UND die dazugehörige Prüfung anmelden
Besonderheiten
- Diplom, Master Informatik und Master Medieninformatik: Nach dem Sie sich mit einem Betreuer für ein Thema entschieden haben, müssen Sie sich sowohl in SELMA als auch über ONAS anmelden. Als Prüfer wählen Sie "Prof. Fetzer, Christof"
- DSE: See The DSE page for more information
Wichtig: Diese Regelungen reflektieren den Stand vom SoSe 2025 und können sich ändern, ohne das wir es mitbekommen. Bitte immer noch mal auf der Seite des Prüfungsamtes vorbeischauen