Dissertationen und Habilitationen
Auf dem Arbeitsgebiet der heutigen Abteilung Technologien der Trennenden Fertigungstechnik (und Vorgänger) wurden seit 1990 folgende Habilitationen und Dissertationen erfolgreich verteigt:
Habilitationen
Beiträge zur Produktmodellierung im Automobilbau
(Rahmig, Manfred; 1990, Doktorvater: Kochan)
Produktionsautomatisierung unter dem Einfluss der Informationstechnologien - Intelligente Informationsprozesse zum Technologiedatenmanagement in der Fertigung
(Nestler, Andreas; 2005, Doktorvater: Fichtner)
Dissertationen
Programmiersystem für 2x2-Achsen-gesteuerte CNC-Maschinen
(Brümmer, Udo; Hess, Matthias; 1990, Doktorvater: Kochan)
CIM-relevante Funktionsbausteine von Fertigungszellen
(Fulsche, Michael; 1990, Doktorvater: Jacobs)
Automatische Erkennung des Werkzeugstandzeitendes beim Drehen
(Guth, Karl-Andreas; 1990, Doktorvater: Jacobs)
Ausgewählte Beiträge zur Weiterentwicklung von CA-Techniken im Entwurfs- und Fertigungsvorbereitungsprozeß des Karosseriebaus der DDR
(Haas, Dieter; 1990, Doktorvater: Kochan)
Zur Integration rechnerunterstützter Arbeitsweisen in den Prozeß der Fertigungsvorbereitung und Fertigung von Großwerkzeugen
(Hentschel, Bernd; 1990, Doktorvater: Kochan)
Beziehungen zwischen Produktmodelldatenbasis und Betriebsmodellbasis aus der Sicht des Änderungsdienstes am Beispiel eines Verwaltungssystems für NC-Programme
(Nguyen, Son Lo; 1990, Doktorvater: Hentschel)
CNC-interne Fräsbahngenerierung für doppelt gekrümmte Flächen
(Wisniewski, Piotr; 1990, Doktorvater: Kochan)
Integration technologischer Komponenten in Programmiersysteme für das Fräsen von doppeltgekrümmten Flächen
(Burkhart, Ralf; 1991, Doktorvater: Kochan)
Qualitätserhöhung bei der Feinbearbeitung durch Ausbohren auf Bearbeitungszentren im automatischen Betrieb
(Nestmann, Steffen; 1991, Doktorvater: Künanz)
Kontaktsubstanz Werkzeug zur Beschleunigung von Technologien beim Schleifen
(Paschkowsky, Michail; 1991, Doktorvater: Reinhold)
Verkürzter Informationsfluß durch CAD-NC-Integration mit direkter Ausgabe vollständiger NC-Steuerprogramme auf der Basis von 2D-Zeichnungsinformationen
(Sandig, Jörg; 1991, Doktorvater: Kochan)
Qualitätserhöhung bei der Feinbearbeitung durch Ausbohren auf Bearbeitungszentren im automatischen Betrieb
(Schwanenberg, Christian; 1991, Doktorvater: Künanz)
Applikationen des Verfahrens Preßläppen zum Entgraten und Polieren unter besonderer Berücksichtigung der Vorgänge an der Wirkstelle
(Bottke, Detlef; 1992, Doktorvater: Reinhold)
Überwachung des Standzeitendes beim Drehen unter variablen Schnittbedingungen
(Lucke, Michael; 1992, Doktorvater: Jacobs)
Systematische Gestaltung von NC-Programmiersystemen für Schleifbearbeitungen
(Radanke, Catrin; 1992, Doktorvater: Kochan)
Spanbruch beim Drehen mittels Regelmechanismen
(Heinek, Andreas; 1993, Doktorvater: Reinhold)
Beitrag zur Entwicklung und Testung neuer Strategien und Modelle zur Primärdatengewinnung sowie zur Standzeit- und Reststandzeitprognose für spanende Werkzeuge
(Biebler, Kay; 1994, Doktorvater: Künanz)
Berechnung und NC-Bearbeitung von Zerspanwerkzeugen mit komplizierter Geometrie
(Gärtner, Egbert; 1994, Doktorvater: Kochan)
Schnittstellen zwischen autonomen Systemen im administrativen Datenfluß von CIM
(Männel, Lutz; 1994, Doktorvater: Fichtner)
Beurteilung des Einsatzverhaltens von Hartmetallwendeschneidplatten mit Hilfe von Zerspanungskurztests unter Anwendergesichtspunkten
(Zielasko, Waldemar; 1996, Doktorvater: Künanz)
Rechnerintegrierte Fertigung Leitstandssysteme für die klein- und mittelständische Industrie
(Löbus, Ina; 1997, Doktorvater: Fichtner)
Das unternehmerische Modell als Organisationsform für automatisierte Produktionstechnologien - ein Beitrag zur Anthropomatik
(Dumeier, Frank; 1998, Doktorvater: Fichtner)
Diskrete Simulation und moderne heuristische Verfahren zur Entscheidungsunterstützung in der Fertigungssteuerung
(Schulz, Mathias; 1999, Doktorvater: Fichtner)
Einfluss des Werkzeugverschleißes auf die Oberflächenqualität beim Feindrehen von schwer zerspanbaren Werkstoffen
(Zimmermann, Michael; 1999, Doktorvater: Künanz)
Präzisionsguss mit neuen Technologien - Grundlagen zur Entwicklung neuer Prozessketten für kleine und mittlere Gießereien unter Einbeziehung moderner Rapid-Technologien
(Müller, Bernhard; 2001, Doktorvater: Fichtner)
Neugestaltung des Regelkreises der Karossenlackierung durch Integration eines berührungslosen Online-Schichtdicken-Messsystems
(Perschbacher, Jörg; 2003, Doktorvater: Fichtner)
Komplexe Schleifwerkzeugdiagnose - Basis für die grenzwertorientierte Auslegung von Schleifprozessen
(Franke, Andreas; 2004, Doktorvater: Künanz)
Multimediale und konfigurierbare Fernwirksysteme in prozessorgesteuerten Fertigungseinrichtungen - Generisches Modell für System- und Dienstleistungsimplementierung
(Littl, Helmut; 2005, Doktorvater: Fichtner)
Kontinuierliche technologische Abbildung für die Senkerosion - ein Beitrag zur Rationalisierung der Genierung von Parametertechnologien
(Juhr, Henrik; 2005, Doktorvater: Künanz)
Rechnerunterstützte Fertigungsplanung in Lackierereien des Automobilbaus
(Schwarzer, Axel; 2005, Doktorvater: Fichtner)
Präzisionsschleifen von Al2O3-Keramik unter Produktionsbedingungen
(Rußner, Carsten; 2006, Doktorvater: Künanz)
Agentenbasierter Programmassistent zur Verwaltung von NC-Informationen in Produktionssystemen mit Kommunikationsnetzwerken
(Dang, Thien Ngon; 2008, Doktorvater: Fichtner)
Modellbasierte Werkzeuggestaltung für das spitzenlose Innenrund-Einstechschleifen
(Pätzold, Holger; 2009, Doktorvater: Künanz)
Resuming Milling Process after Intra-operational Interruptions based on the Enhanced NC Simulation
(Lee, Seok Won; 2010, Doktorvater: Fichtner)
Analyse der spanenden Bearbeitung zellularer metallischer Werkstoffe mithilfe der Finiten Element-Methode und Künstlicher Neuronaler Netze
(Guerra Silva, Ragael Antonio; 2013, Doktorvater: Fichtner)
Die Zerspanbarkeit von zellularen metallischen Werkstoffen mit offenzelliger Struktur
(Teicher, Uwe; 2017, Doktorvater: Künanz)
Automatisierte Hauptzeitkalkulation für das Schruppen in der mehrachsigen Fräsbearbeitung mittels oktalgraphbasierter Featureerkennung
(Erler, Martin; 2018, Doktorvater: Brosius)
Falls Sie ältere Promotionen und Habilitationen suchen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.