Prof. Dr.-Ing. habil. Antonio Hurtado

Inhaber der Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik
NameHerr Prof. Dr.-Ing. habil. Antonio Hurtado
Direktor des Instituts Energietechnik
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Institut für Verfahrenstechnik und Umwelttechnik - Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik
Institut für Verfahrenstechnik und Umwelttechnik - Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik
Besuchsadresse:
Walther-Pauer-Bau, PAU 216 George-Bähr-Straße 3b
01069 Dresden
Tätigkeitsschwerpunkte
Lehre
- Vorlesung Projektmanagement
- Vorlesung Technikfolgeabschätzung
- Vorlesung Kernenergietechnik
Forschung
- Reaktorphysik
- Strahlungsfeldberechnung und –abschirmung
- Thermofluiddynamik und CFD-Simulation
- strahlungsinduzierte Alterung von Werkstoffen
Wissenschaftliche Biographie
In der wissenschaftlichen Biographie Prof. Hurtados finden Sie Informationen zu seinem Curriculum Vitae sowie eine Liste seiner Mitgliedschaften in Komissionen, Gremien (universitär und außeruniversitär) und seiner Funktion als Gutachter.
Wissenschaftliche Biographie
Publikationen
Die Liste an Publikationen von Prof. Hurtado umfasst mehr als 150 Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Sammelwerken sowie Vorträge. Die Liste der Veröffentlichungen reicht von 2004 bis heute.
Publikationen
2012
-
Some remarks to application of bifurcation analysis in BWR stability analysis , 2012, in: International Conference on the Physics of Reactors 2012 : Advances in Reactor Physics. S. 3275-3292, 18 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Konferenzartikel
2011
-
An advanced reduced order model for BWR stability analysis , Jan. 2011, in: Progress in nuclear energy. 53, 1, S. 139-160, 22 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Kraftwerkstechnik: Sichere und nachhaltige Energieversorgung - Band 3 , 2011, Neuruppin: TK Verlag Karl Thomé-Kozmiensky, 772 S.Publikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Konferenz-/Tagungsband
2010
-
Energieversorgung der Zukunft , 2010, Erneuerbare Energien. Neuruppin: TK Verlag Karl Thomé-Kozmiensky, Band 3. S. 225-237, 13 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Kraftwerkstechnik: Sichere und nachhaltige Energieversorgung - Band 2 , 2010, Neuruppin: TK Verlag Karl Thomé-Kozmiensky, 846 S.Publikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Konferenz-/Tagungsband
-
Pulsed Laser Deposition- a high potential technology for the production of high quality layers , 2010Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
2009
-
Die Relevanz der Borflüchtigkeit bei Langzeittransienten in einem mit Bor vergifteten Siedewasserreaktor , Mai 2009, Tagungsband der Jahrestagung Kerntechnik 2009. 311Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Kraftwerkstechnik: Sichere und nachhaltige Energieversorgung - Band 1 , 2009, 1 Aufl., Neuruppin: TK Verlag Karl Thomé-Kozmiensky, 669 S.Publikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Konferenz-/Tagungsband
-
Remarks to a novel nonlinear BWR stability analysis approach , 2009Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
Regelmäßige Veröffentlichungen in den Fachzeitschriften:
- Journal of Nuclear Materials
- Annals of Nuclear Energy
- Atomwirtschaft
- Vereinszeitschrift Deutsche Keramische Gesellschaft e.V. (DKG)