Leichtbau-Campus Johannstadt
- Besuchen Sie uns virtuell: 360°-Rundgang durch den Leichtbau-Campus
Der Leichtbau-Campus liegt im Dresdner Stadtteil Johannstadt und besteht neben dem ILK-Bürogebäude, das den Hauptsitz des Instituts beherbergt, aus dem Leichtbau-Innovationszentrum (LIZ), dem Kunststoff-Anwendungszentrum (KAZ) und dem Prozess-Entwicklungszentrum (PEZ).

ILK-Bürogebäude
ILK-Hauptsitz
- Geschäftszimmer
- Mitarbeiterbüros
- Konferenzräume
- Werkstoffphysikalische Laboratorien
- Tribologieprüfstandkomplex
- Akustik-Prüfzentrum
- Labor für Strukturdynamik und -diagnostik

LIZ - Leichtbau-Innovationszentrum
LIZ - Leichtbau-Innovationszentrum
- Prüffelder für Großstrukturen (Pkw, Nutzfahrzeuge, Schienenfahrzeuge)
- Werkstoffmechanische Laboratorien
- Fallturm (27 m, Prallfläche 2,5 × 2,5 m²)
- CAE-Schulungs- und Entwicklungszentrum
- Computertomografen (hochauflösend, inkl. Belastungseinrichtung für in-situ-Prüfung)
KAZ - Kunststoff-Anwendungszentrum

KAZ - Kunststoff-Anwendungszentrum
- Fertigungshalle für Technologiedemonstratoren und Prototypen
- Flechtzentrum
- Hochleistungs-Autoklaven
- 5-Achs-Wickelmaschine
- RTM-Anwendungszentrum
- Rotorprüfzentrum

PEZ - Prozess-Entwicklungszentrum
PEZ - Prozess-Entwicklungszentrum
- Vollautomatisierte Prozessstrecken mit Infrarotheizfeld in Verbindung mit:
- Multifunktions-Schnellhubpresse
- LFT-Spritz- und Extrudiereinheit
- Zwei-Komponenten-Spritzgießanlage - Pressen- und Spritzgießtechnikum
- Extrusions- und Pultrutionsanlagen
- LFI-Anlage mit Shuttle-Formenträger
- PUR-Technik für Sprühimprägnieren, Nasspressen und Hohlraumausschäumung
- Hochdruck-RTM-Anlagen für die Verarbeitung von Epoxid- und Polyurethanharzen