17.10.2017
Innovatives Mess-System »Sens-o-Spheres« ausgezeichnet

Dr.-Ing. Felix Lenk und Dipl.-Ing. Tim Lauterbach nehmen die Auszeichnung entgegen.
Für die erfolgreiche Überführung einer Idee in ein funktionsfähiges Demonstratorsystem wurde das Projekt Sens-o-Spheres der TU Dresden am 17.10.2017 zur bionection in Jena mit der Technology Transfer Trophy (T³) ausgezeichnet. Mit einem Preisgeld von 1.500 € sowie einem Gutschein für Beratungsleistungen unterstützt biosaxony e.V. und KPMG den Technologietransfer und Erfindergeist.
Sens-o-Spheres sind erbsengroße, weniger als 8 mm große Sensorkugeln für die Prozessmessung in Bioreaktoren vom mL- bis in den m³-Maßstab und derzeit die weltweit kleinsten Temperatursensoren. Eine weitere Besonderheit ist, dass sich die Messkugeln frei im Reaktionsvolumen bewegen und so mit der Zeit Messwerte aus allen Bereichen des Bioreaktors liefern. Die Sens-o-Spheres ermöglichen bis zu 24 parallele Messungen vor allem an bisher unzugänglichen Stellen und übertragen die Messdaten drahtlos und kontinuierlich an eine zentrale Basisstation. Mit Hilfe der Messdaten der Sens-o-Spheres lassen sich dann die Bioprozesse für die Bioökonomie noch besser maßschneidern.
Mehr Informationen