05.01.2018
Graduiertenkolleg 2323 "Förderliche Gestaltung cyber-physischer Produktionssysteme"
Der steigende Bedarf an individualisierten Produkten stellt produzierende Industriezweige vor neue Herausforderungen, da sie ursprünglich auf effiziente Massenproduktion ausgelegt waren. Cyber-physische Produktionssysteme (CPPS) sind ein vielversprechender Weg, um diese Herausforderungen zu bewältigen. CPPS können nicht nur, wie viele heutige Systeme, Daten ihrer Umwelt erfassen, auswerten, speichern und Produktionsprozesse steuern – sie sind darüber hinaus ständig digital vernetzt. Somit können komplexe Algorithmen zur Auswertung umfangreicher Datenbestände aus Planung, Betrieb und Simulation eingesetzt werden, um höhere Automation und schnelle Systemänderungen zu erlauben, aber auch tiefe Einblicke in sonst nicht sichtbare Zusammenhänge zu ermöglichen.
Die Professur Agrarsystemtechnik ist mit einer Doktorandenstelle am GRK beteiligt.
Nähere Informationen finden Sie hier