03.12.2021
Parallele Experimente zum Tiefziehen und Pressformen von Karton

Arvo Niini (LUT) und Lena Berthold (TUD) im Technikum
Vom 22. November bis 3. Dezember besuchte der finnischer Doktorand Arvo Niini von der Lappeenranta-Lahti University of Technology (LUT) die TUD um gemeinsame Experimente mit der Doktorandin Lena Berthold durchzuführen.
Die Arbeiten fanden an der Professur für Verarbeitungsmaschine/Verarbeitungstechnik in der Gruppe Umformen faserbasierter Materialien statt. Die Forschungsschwerpunkte der Professur und des Laboratory for Packaging Technology (LUT) zeigen viele Überschneidungen.

Versuchsaufbau für Tiefziehversuche
Das Ziel der Experimente ist, die Feuchteeinflüsse während des Tiefziehens und Pressformens von Kartontrays zu untersuchen. Die Tiefziehversuche werden an der TUD durchgeführt, und die Versuche zum Pressformen am LUT.
Die Ergebnisse werden in einer gemeinsamen Veröffentlichung zusammengefasst, in welcher der Feuchteeinfluss auf die mechanischen Eigenschaften der Trays verglichen und daraus abgeleitete Vor- und Nachteile beider Prozesse diskutiert werden.

Arvo Niini und Lena Berthold vor dem Hauptgebüude des INT
Die Gruppe Umformen faserbasierter Materialien und das Laboratory for Packaging Technology haben bereits in der Vergangenheit zusammegearbeitet und hoffen diese schöne Tradition fortsetzen zu können.