27.08.2025
EUTOPIA Label: Vernetztes Lernen auszeichnen und sichtbar machen
Ab Herbst 2025 werden an der TU Dresden Lehr- und Lernangebote, die in Kooperation mit mindestens einem weiteren EUTOPIA-Partner entstehen, mit dem EUTOPIA Label gekennzeichnet. Dazu zählen sowohl Veranstaltungen aus den Connected Communities (CCs) als auch Angebote aus den neuen EUTOPIA Partnerships.
Das EUTOPIA Label ist mehr als nur ein Hinweis auf die Zugehörigkeit zu einer europäischen Allianz. Es zeichnet Lehr- und Lernangebote aus, die durch internationale Kooperation, innovative Formate und die Förderung von Internationalisierung@home besondere Qualitäten aufweisen. Damit macht es deutlich: Diese Veranstaltungen bieten spezialisierte Inhalte, eröffnen Zugänge zu transnationalen Perspektiven und ermöglichen Studierenden, europäische Zusammenarbeit unmittelbar zu erleben.
Sichtbar wird das Label in OPAL-Kursen, in Informationsmaterial zu den Veranstaltungen und auf den persönlichen Webseiten der Lehrenden. So wird auf einen Blick erkennbar, welche Angebote durch die europäische Vernetzung geprägt sind und welchen Beitrag sie zur Stärkung von Forschung, Lehre und Curriculumentwicklung leisten.
Das EUTOPIA Label trägt dazu bei, vernetztes Lernen im europäischen Kontext sowohl sichtbar als auch nachhaltig im Studium und in der Lehre zu verankern.