Dauerausstellung
Öffnungszeiten / Besucheranschrift / Führungen
In der Dauerausstellung zeigt die Kustodie einen Querschnitt durch die naturwissenschaftlich-technischen Sammlungen der Universität, sowie Dokumente und Objekte zur Hochschulgeschichte. Unter den ca. 300 Exponaten befinden sich besondere Highlights wie das Repsoldsche Universalgerät das in der Landesvermessung Sachsens eingesetzt wurde, ein Schubert-Getriebemodell aus den Gründungsjahren der Universität, der von N.J. Lehmann konzipierte erste Kleinstrechenautomat D4a, sowie Dokumente aus den Nachlässen wichtiger Hochschullehrer.
Das Video bietet einen kurzen Einblick in die Dauerausstellung der Kustodie der TU Dresden. © Kustodie der TU Dresden, TU Dresden, 2020

© Kustodie, Foto: Paul Barsch

© TU Dresden/ Foto: M. Kretzschmar

© TU Dresden/ Foto: M. Kretzschmar

© TU Dresden/ Foto: M. Kretzschmar

© TU Dresden/ Foto: M. Kretzschmar

© TU Dresden/ Foto: M. Kretzschmar

© TU Dresden/ Foto: M. Kretzschmar

© TU Dresden/ Foto: M. Kretzschmar

© TU Dresden/ Foto: M. Kretzschmar
Die Dauerausstellung ist aktuell aufgrund der geltenden bundesweiten Corona-Schutzmaßnahmen leider nicht für Besucher*innen zugänglich.