Vorschau
Schaufler Residency@TU Dresden 2022: 24/7: Esmeralda Conde Ruiz @ Hellerau
Rahmenprogramm kuratiert vom / Program curated by the Schaufler Lab@TU Dresden
Installation und Performance im Rahmen der "31. Dresdner Tage für zeitgenössische Musik"
19. April bis 7. Mai 2023 / "24/7" – The Performance, 07.05. 16:30 Uhr, Eintritt frei
HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste
Kuratorin: Gwendolin Kremer, Wiss. MA Kustodie und Kuratorische Leiterin Universitätsgalerie, Kuratorin Schaufler Residency@TU Dresden und Elisabeth Krefta, Künstlerische Projektleitung Musik und Medien, HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste
Gefördert von British Council und der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des
vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Siehe auch: https://www.hellerau.org/de/
Kunst und Lehre an der TU Dresden in den 1990er-Jahren / Art and Teaching at TU Dresden in the 1990s
12. Mai bis 7. Juli 2023 / Eröffnung: 11. Mai 2023, 18 Uhr
Ort: Galerie der Kustodie im Görges-Bau, TU Dresden
Kuratorisches Team: Gwendolin Kremer, Wiss. MA Kustodie und Kuratorische Leiterin Galerie der Kustodie im Görges-Bau, und Meike Thar, Kuratorische Assistenz Kunstbesitz der Kustodie, TUD, in Zusammenarbeit mit Dr. Christin Lübke, Fachbereich Kunstpädagogik, Institut für Kunst- und Musikwissenschaft, TUD, sowie Prof. Niels-Christian Fritsche, Professur für Darstellungslehre, Fakultät Architektur, TUD
Studierende der Kunstpädagogik der TU Dresden stellen aus / Students of the Department of Art Education at the TU Dresden exhibit: Sommersemester 2023
17. Juli bis 18. August 2023 / / Eröffnung: 14. Juli 2023, 18 Uhr
Galerie der Kustodie im Görges-Bau, TU Dresden