Carus-Didaktik
Weitere Informationen zu den in der Grafik dargestellten Angeboten finden Sie unter folgenden Links:
Angebote der Medizinischen Fakultät
Einstiegs-Module
Online-Einstieg Lehre MFD (online-Selbstlernmodul)
Einstiegsmodul Lehre MFD (Präsenzmodul- in Arbeit)
TutorMeDi: Medizindidaktisches Angebot für studentische Tutor:innen
Basis-Module
Basis-Workshop Medizindidaktik (MDN-zertifizierter Kurs1)
1Es besteht die Möglichkeit, durch die Erarbeitung einer Transferleistung eine erweiterte und zertifizierte Teilnahmebescheinigung des Medizin Didaktik Netz Deutschland (MDN) zu erhalten. Nähere Infos im Workshop.
> Basis-Workshop MEDiC (aktuell können Lehrende aus MEDiC am Basis-Workshop Medizindidaktik teilnehmen)
Vertiefungs-Module
Thema Prüfungen:
Workshop Schriftliche Prüfungen (MDN-zertifizierter Kurs2, Präsenzmodul)
Workshop Mündliche Prüfungen (MDN-zertifizierter Kurs2, Präsenzmodul)
2Wenn beide Vertiefungsmodule zum Thema Prüfungen besucht werden, erhält man eine zertifizierte Teilnahmebescheinigung des Medizin Didaktik Netz Deutschland (MDN) über den Kurs "Prüfungen".
OSCE/OSPE Prüfer:innenschulung (Präsenzmodul)
OSCE/OSPE Einstieg (online-Selbstlernmodul - in Arbeit)
tabletbasierte schriftliche Prüfungen (online-Selbstlernmodul - in Arbeit)
Thema Feedback in der Lehre:
Feedback in der Lehre: Basics (online-Selbstlernmodul)
Feedback in der Lehre und Einführung in das PJ-Assessment-Tool (online-Präsenzmodul)
Thema Curriculumsentwicklung:
Curriculumsmapping/Arbeiten mit LOOOP (online-Selbstlernmodul)
Lernziele formulieren (online-Selbstlernmodul)
Arbeit mit klinischen Fällen: Klinische Lehrfälle schreiben und deren digitale Umsetzung (online-Präsenzmodul)
Fallschreiben (online-Selbstlernmodul)
Evaluationen: durchführen und auswerten (online-Selbstlernmodul - in Planung)
Weitere Themen:
Umgang mit Herausforderungen in der Lehre (online-Selbstlernmodul)
Gutes Erklären (online-Selbstlernmodul - in Arbeit)
Geplante Vertiefungsmodule:
Arbeit mit Lernmanagementsystemen (in Arbeit)
Wissenschaftskompetenz (geplant)
Kommunikative Kompetenz (geplant)
Einsatz von Simulationspersonen in der Lehre (geplant)
Zentrale Angebote und Informationen der TU Dresden
Zentrum für interdisziplinäres Lernen und Lehren