26.03.2025
Vernetzung von Nachwuchsgruppen in der Medizininformatik: Ein Dialog über Synergien und Karrierechancen - zu Besuch beim Podcast "Digitalisierung in der Medizin"
In einer neuen Episode des Podcasts "Digitalisierung in der Medizin" spricht Katja Weber mit Dr. Brita Sedlmayr und Anne Seim vom Institut für Medizinische Informatik und Biometrie der TU Dresden über ihre Arbeit zur Vernetzungstätigkeiten für die 21 Nachwuchsgruppen gefördert im Rahmen der Medizininformatik-Initiative (MII).
Das Vernetzungsprojekt startete im Oktober 2023. Durch die Vernetzung sollen interdisziplinäre Projekte angeregt, die Sichtbarkeit der Gruppen erhöht und wertvolle Karrierechancen für die jungen Forscher:innen geschaffen werden. Besonders wichtig ist der Aufbau von Kontakten und die Teilnahme an Konferenzen, die durch die Kooperationen möglich werden. Seit September 2023 ist die Nachwuchsgruppe „CDS2USE“, unter der Leitung von Frau Dr. Brita Sedlmayr, aktiv in der Organisation und Koordination dieser Vernetzungsaktivitäten.
In der Episode berichten Dr. Brita Sedlmayr und Anne Seim über die praktischen Aspekte der Vernetzung, welchen Herausforderungen sie dabei begegnen und wie sie die Zusammenarbeit mit anderen Gruppen erleben. Sie geben zudem Einblicke in ihre eigenen Aufgaben und die Dynamik innerhalb ihrer Forschungsgruppe.
Hier geht es zur Folge: https://digitalisierungdermedizin.de/