06.10.2025 - 08.10.2025
Symposium “Chemistry, Physics & Devices of Organic 2D Crystals"
Prof. Dr. Thomas Bein, Ludwig-Maximilians-Universität München, Deutschland
Prof. Dr. Mischa Bonn, Max-Planck-Institut für Polymerforschung, Deutschland
Prof Dr. Giorgio Contini, La Sapienza University, Italien
Prof Dr. Steven De Feyter, Katholieke Universiteit Leuven, Niederlande
Prof. Dr. William Dichtel, Northwestern University, USA
Prof. Dr. Donglin Jiang, National University of Singapore, Singapore
Prof. Dr. Ute Kaiser, Universität Ulm, Deutschland
Prof. Dr. Thomas J. Kempa, Johns Hopkins University, USA
Prof. Dr. Markus Lackinger, Technische Universität München, Deutschland
Prof. Dr. Feng Liu, University of Utah, USA
Dr. Hiroaki Maede, Tokyo University of Science, Japan
Prof. Dr. Katherine Mirica, Dartmouth College, USA
Prof. Dr. Dmytro F. Perepichka, McGill University, Kanada
Prof. Dr. Petko Petkov, Sofia University, Bulgarien
Prof. Dr. Paolo Samorì, Université de Strasbourg, Frankreich
Prof. Dr. Grégory Schneider, Leiden University, Niederlande
Prof. Dr. Henning Sirringhaus, University of Cambridge, Großbritannien
Dr. Minghao Yu, Technische Universität Dresden, Deutschland
Prof. Dr. Wei Zhang, University of Colorado Boulder, USA
Prof. Dr. Zhikun Zheng, Sun Yat-sen University, China
Das dreitägige Symposium (6.–8. Oktober) bringt renommierte Wissenschaftler:innen sowie Nachwuchsforschende aus aller Welt zusammen, um aktuelle Fortschritte und zukünftige Entwicklungen im Bereich organischer 2D-Kristalle vorzustellen und zu diskutieren. Es wird ein breites Spektrum interdisziplinärer Themen aus den Bereichen Chemie, Physik, Materialwissenschaft, Nanowissenschaft und Ingenieurwissenschaften abgedeckt werden. Das wissenschaftliche Programm umfasst mehr als 30 Fachvorträge sowie zwei Posterausstellungen mit jeweils 50 Beiträgen, die insbesondere Nachwuchswissenschaftler:innen eine Plattform zur Präsentation ihrer Arbeiten bieten. Ergänzt wird die Konferenz durch ein Rahmenprogramm mit Begrüßungsempfang, Netzwerkabend mit Konferenzdinner und einem geführten Stadtrundgang durch die Dresdner Altstadt.
Die Veranstaltung wird vom Sonderforschungsbereich 1415 organisiert.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung (bis zum 15.09.2025) unter: https://tu-dresden.de/mn/chemie/sfb1415/joker4/symposien/workshop-2d-materials