Lange Nacht des Schreibens (LNDS)
Inhaltsverzeichnis
LNDS-Jahrgänge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017
Lange Nacht des Schreibens am 7. März 2024
Save the date: voraussichtlich Donnerstag, der 7. März, ab 16 Uhr bis Mitternacht mit Kurzworkshops, Vorträgen und Schreibberatung.
Du möchtest den Anmeldestart nicht verpassen und alle aktuellen Infos zum Programm per E-Mail erhalten? Dann trage dich in unsere Interessiertenliste auf OPAL ein.
Grußwort von Prof. Michael Kobel, Prorektor Bildung der TU Dresden, zur LNDS 2022 © TU Dresden
Keine Zeit zur Langen Nacht? Wir sind das ganze Jahr über für dich da!
Die Angebote des Schreibzentrums kannst du das ganze Jahr über kostenfrei nutzen. Buche dir einfach einen Termin für eine Schreibebratung und schau auf der Webseite, welche Unterstützungsmöglichkeiten für Studierende das Schreibzentrum bereit hält.
Du hast Schreibarbeiten in diesem Semester und suchst Unterstützung? Reserviere dir dein Zeitfenster für eine persönliche Schreibberatung online - oder auf Wunsch auch in Präsenz:

Das Team des Schreibzentrums im Herbst 2024.
Rückblick
LNDS-Jahrgänge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017
2023 gab es keinen Rückblick, aber einen Ausblick mit Informationen zum Programm der LNDS 2023
2022 fand die LNDS erstmals in Kooperation mit mehreren Universitäten, Schreibzentren und Bibliotheken statt. Hier findest du unseren Rückblick auf die LNDS 2022 und ein Interview mit den Organisatorinnen der LNDS 2022.
zurück zur Übersicht der Jahrgänge
Die erste rein digitale Lange Nacht des Schreibens mit über 100 Teilnehmer:innen war voller Workshops, Beratungen und Austauschmöglichkeiten: Einen Einblick gibt dieser Rückblick auf die LNDS 2021.
zurück zur Übersicht der Jahrgänge
Die Lange Nacht des Schreibens 2020 fand erstmalig im SLUB TextLab auf der August-Bebel-Straße statt. 110 Teilnehmende besuchten verschiedene Workshops, Beratungsformate und schlenderten durch den Schreib-Prozess-Walk oder "erstrampelten" sich einen Smoothie auf dem "Smoothie-Fahrrad" des TU Umweltmanagements:

© Jürgen Lösel

© Jürgen Lösel

© Jürgen Lösel

© Jürgen Lösel

© Jürgen Lösel

© Jürgen Lösel

© Jürgen Lösel

© Jürgen Lösel

© Jürgen Lösel

© Jürgen Lösel

© Jürgen Lösel
Programm der LNDS 2020 als PDF (nicht barrierefrei)
zurück zur Übersicht der Jahrgänge
Bericht: Das war die Lange Nacht des Schreibens 2019.

© SZD

© Jürgen Lösel

© Jürgen Lösel

© Jürgen Lösel

© Jürgen Lösel

© Jürgen Lösel

© Jürgen Lösel

© Jürgen Lösel

© Jürgen Lösel

© Jürgen Lösel

© Jürgen Lösel

© Jürgen Lösel

© Jürgen Lösel

© Jürgen Lösel

© Jürgen Lösel

© Jürgen Lösel
zurück zur Übersicht der Jahrgänge
Wir freuen uns über die rege Teilnahme zur LNdS 2018, die ganz unter dem Motto „gemeinsam schlagen wir den inneren Schweinehund in die Flucht“ stand. Ungefähr 130 Schreibende – Studierende, Promovierende und Lehrende – machten sich am 1. März auf den Weg in die SLUB, um zwischen 18 und 24 Uhr gemeinsam zu schreiben. Schon bei der Begrüßung der Veranstaltung im Vortragssaal wurde sich mithilfe einer klassischen Schreibmethode gemeinsam warmgeschrieben, Schreibtisch-Yoga in großer Runde lockerte Geist und Glieder und auch international Studierende wurden durch Parallelübersetzung und Angebote in englischer Sprache vom Schwung der gemeinsamen Schreibnacht mitgenommen.
Für das Anfangen, Weiterschreiben oder gar Fertigstellen von Schreibprojekten waren ausreichend Schreibtische im großen Lesesaal der Bibliothek reserviert und schreibtischnah fand vor dem Saal Schreibberatung für Studierende und Promovierende statt. Offene Angebote im Vortragssaal, wie der Schreibprozess-Walk, Gruppenschreibtische, Helpdesks zu Word, Excel, LaTex und das Speed-Dating zum Finden einer geeigneten Schreib- oder Lerngruppe eröffneten eine breite Ideenpalette, um beim Schreiben am Ball zu bleiben. Bei echten Schreibflauten konnte man sich außerdem Inspiration bei 15 Impuls-Workshops rund ums wissenschaftliche Schreiben holen. Und am Ende war es vielleicht das anregende Gespräch bei einer abendlichen Suppe oder einem späten Kaffee, das den einen oder die andere zum roten Faden der eigenen Argumentation zurückgeführt hat.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Lange Nacht des Schreibens mit Euch, die natürlich wie jedes Jahr auch 2019 wieder am ersten Donnerstag im März stattfinden wird!
zurück zur Übersicht der Jahrgänge
An der 1. Langen Nacht des Schreibens im Viktor-Klemperer-Saal der SLUB nahmen 150 interessierte Studierende, Promovierende und Lehrende teil:

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke

© Nathanael Volke
zurück zur Übersicht der Jahrgänge

Schreibzentrum der TU Dresden
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Fritz-Foerster-Bau, Raum 108 Mommsenstr. 6
01069 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Zentrum für Weiterbildung/
Schreibzentrum der TU Dresden
01062 Dresden
Hinweis: Datenschutz und Bildaufnahmen
Während der Veranstaltung werden Bildaufnahmen gefertigt. Die Bildaufnahmen werden einzelne oder Gruppen von Teilnehmern zeigen, die nicht im Mittelpunkt des Bildes stehen. Medienvertreter, das Schreibzentrum der TU Dresden sowie Kooperationspartner der Veranstaltung können die Aufnahmen zur Information der Öffentlichkeit publizieren. Dies betrifft insbesondere die Veröffentlichung auf tu-dresden.de/deinstudienerfolg/szd, auf Social-Media-Kanälen des Schreibzentrums (Facebook) und in Printmedien (Informationsbroschüren, Pressemitteilungen, Präsentationen). Jede teilnehmende Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Anfertigung von Bild- und Tonaufnahmen, die ihre Person betreffen, Widerspruch einzulegen. Der Widerspruch ist der vor Ort Bild- oder Tonaufnahmen fertigenden Person mitzuteilen. Bitte lesen Sie vor der Anmeldung bzw. Teilnahme auch die Datenschutzerklärung des Schreibzentrums.