Fakultät Erziehungswissenschaften
Inhaltsverzeichnis

© © 2016 André Wirsig

© Biermann-Jung Kommunikation

© TUD
Studiengänge im Überblick
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Dr. Romy Simon
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Dr. Annett Kupfer
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Dipl.-Agrarpäd. Kornelia Klöber
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Christian Müller M.A.
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Multimediale Informationen
© TU Dresden
Der Master Weiterbildungsforschung und Organisationsentwicklung ist einer von drei an der Fakultät Erziehungswissenschaften angebotenen Masterstudiengängen. Im Video erzählen Studentinnen des Masters, wie das Studium abläuft und welche Inhalte behandelt werden.
© Carola Queitsch / Karl J. Donath / TU Dresden
Im dritten Teil des TU Dresden Campusrundgangs besuchen Florian und Veronika auch die Fakultät Erziehungswissenschaften und ihre Gebäude auf dem Campus, z.b. den Weberbau, in dem seit über 100 Jahren Pädagog:innen und Erziehungswissenschaftler:innen ausgebildet werden, die erziehungswissenschaftliche Zweigstelle der Staats- und Universitätsbibliothek und die Lehrküche der Fakultät.
Vorstellung der Fakultät
Herzlich Willkommen an der Fakultät Erziehungswissenschaften. Die Fakultät Erziehungswissenschaften ist das akademische Dach für Studium, Lehre und Forschung der gesamten Breite der Erziehungswissenschaften. Die Schwerpunkte in Lehre und Forschung sind breit gefächert und beziehen die gesamte Lebensspanne und die verschiedenen Lebensphasen mit ein: Schule und Freizeit, frühkindliche Erziehung, Weiterbildung, Berufliche Bildung, Lehrerbildung, Wissensmanagement, Pflege, Medienforschung, interkulturelle Aspekte, Gesundheitsförderung, Medienpädagogik.
Linkbereich
Studium ist mehr als Stundenplan, Hörsaal und Bücher. Daher haben wir eine paar weitere nützliche Links zusammengestellt. Ob im Hörsaalzentrum, im Labor oder in der Mensa; schon bald werden Sie sich hier gut auskennen und dann auch die Zeit finden, Dresden und seine Umgebung für sich zu entdecken und zu genießen.