International TUD|excite Summer School
„PATENTS IN SEARCH OF NEW BUSINESS“ (25.-29.08.2025, Lausitz)
Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt zu den patentstärksten Universitäten in Europa. Gemeinsam mit unseren Erfinder:innen stellt die TUD ausgewählte Patente zur Verfügung, um begeisterten Innovator:innen und potentiellen Gründer:innen den Schritt in ein Startup oder in die Zusammenarbeit mit etablierten Unternehmen zu erleichtern.
Wir von TUD|excite laden junge Wissenschaftler:innen ein, sich mit ihrem technischen und/oder wirtschaftswissenschaftlichem Know-how in unsere Erfinderteams einzubringen und auf Basis von ausgewählten Patenten Produktideen und Geschäftsmodelle zu entwerfen. Bewerber:innen erhalten die Chance in internationalen und interdisziplinären Teams aus dem Netzwerk der TUD und anderen Universitäten, den DRESDENconcept-Partnern und von Universitäten aus den europäischen Nachbarländern Slowenien, Tschechien und Polen zu arbeiten, neue Methoden der Ideengenerierung und Geschäftsmodellentwicklung kennenzulernen und eigene Karriereperspektiven zu entwickeln. Erfahrene Wissenschaftler:innen, Unternehmer:innen und Experten:innen aus dem TUD-Netzwerk unterstützen den gesamten Prozess.
Die International TUD|excite Summer School steht im Mittelpunkt des Zuse Innovators Program (Z-IP) und hat sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Universitätspatente für die Gründung von Startups durch internationale Gründungsteams in der Lausitz zu nutzen.
Damit korreliert das Z-IP mit der besonderen Arbeit von Konrad Zuse als Erfinder des ersten Computers in Deutschland und hat sich insbesondere durch seine Erfindungen und sein Ringen um die Patente und die Gründung eines Unternehmens einer digitalen Innovation besonders hervorgetan. Er hat seine Jugend in Hoyerswerda verbracht und dort Abitur gemacht. Sein Name verbindet den Ort mit unseren heutigen herausragenden Innovationsthemen.
Teilnehmende der TUD|excite Summer School erhalten die Möglichkeit von vor- und nachbereitenden Maßnahmen zu profitieren und so Teil des Patente-Inkubationsprogramms zu werden.
Das Programm der Summer School umfasst 5 Tage. Anhand fokussierter Vorlesungen, Workshops, Expertenrunden und Gruppenarbeiten mit begleitetem Coaching ermöglichen wir ein intensives Training. Die einwöchige TUD|excite Summer School ist mit einem attraktiven Rahmenprogramm verbunden und findet in Hoyerswerda, in der Zukunftsregion Lausitz statt. Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und das Programm zwischen dem 25. und 29. August in der Stadt Hoyerswerda werden vollständig übernommen. Die Reisekosten sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen. Internationale Gäste haben die Option sich für die Unterstützung der Reisekosten an das ERASMUS-Programm zu wenden: Higher Education (staff training) - Erasmus+ (europa.eu).
Der Ablauf der Teilnahme an der TUD|excite Summer School und dem Z-IP gestaltet sich wie folgt:
Vorprogramm Juni/Juli 2025 |
|
Summer School 25.-29.08.2025 (24.08. Anreise/ 30.08. Abreise) Stadt Hoyerswerda |
|
Nachbegleitung |
|
- Du bist Nachwuchswissenschaftler:in (Masterabsolvent:in bzw. kurz vor dem Abschluss, Doktorand:in oder Postdoktorand:in).
- Du kannst Dich für eine Idee u.a. aus den folgenden Themenfeldern begeistern:
(1) Environmental Protection | (5) Material Science |
(2) MedTech/ BioTech/ LifeSciences | (6) Sensortech/ Communication Systems |
(3) Agriculture/ Farming/ Natural Materials | (7) Photophysics |
(4) Electronics/ Power Engineering |
- Insbesondere Wirtschaftswissenschaftler:innen mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund und Interesse an Ausgründung sind willkommen ihr Know-How einzubringen.
- Du hast Lust in interdisziplinären, internationalen Teams innovative Produktideen und erfolgversprechende Geschäftsmodelle zu entwickeln.
- Du bist interessiert, die entstehende Geschäftsidee in einem eigenen Startup oder in Zusammenarbeit mit einem etablierten Unternehmen umzusetzen.
- Du hast Zeit vom 25.-29. August 2025 an der englischsprachigen International TUD|excite Summer School in Hoyerswerda mitzuwirken.
- Eine Bewerbung als Team mit max. 3 Personen ist ebenso möglich.
- Die erhältst die Chance, dich kompakt mit dem Thema Gründung zu befassen und dich fundiert zu Themen wie u.a. Entwicklung von Geschäftsmodellen, Finanzierungsoptionen, Teambuilding und Marketing weiterzubilden.
- Du kannst ausgewählte Patente als Grundlage für attraktive Geschäftsmodelle wählen.
- Es erwartet dich die Möglichkeit zur Bildung interdisziplinärer, internationaler Innovations- und Gründungsteams.
- Du erzielst Know-How durch erfahrene Mentor:innen aus Wissenschaft, Startups und Unternehmen, die bei der Erstellung eines Geschäftsmodells gezielt unterstützen.
- Im Rahmen der innovativen International TUD|excite Summer School kannst du die Transformationsregion Lausitz mit hoch motivierten Teilnehmer:innen, spannenden Referent:innen und einem einzigartigen Rahmenprogramm kennenlernen und die Lausitz als innovative Zukunftsregion entdecken.
- Als Gewinner des Abschluss-Pitches steht deinem Team eine Wildcard für das internationale Akzelerator-Programm exciteLAB in Dresden offen.
- Mit der Teilnahme an der International TUD|excite Summer School erhöhst Du auch deine Karriereperspektiven in der Wirtschaft.
Bewirb Dich hier:
Eine Bewerbung ist bis zum 31. Mai 2025 über folgendes Formular möglich: Bewerbung excite Summer School.
Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung:

Persönliche Referentin; Relationship Management
NameFranziska Greim
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).