Franziska Schulze-Stocker
© TUD | Michael Kretzschmar
Research Associate
NameDr. Franziska Schulze-Stocker
Funds for Student Research (FOSTER)
Send encrypted email via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Main areas of work
- Student research
- University research
- Student success research
- Quality management
- Research on the teaching profession
Research projects
- since 2024: Research Associate in the FIT:TER project
- since 2020: Research Associate in the FOSTER program
- 2021-2023: Research Associate in the EDI:TUD project
- 2016-2021: Research Associate in the program PASST?! Partnership - Student Success - TU Dresden
- 2009-2016: Research Associate at the University of Münster in the BilWiss research program
- 2007-2009: Student assistant in the project Folgen zentraler Lernstandserhebungen für die Schulentwicklung und Lehrerprofessionalisierung at the FU Berlin
You can find a complete CV here.
Reviewer for journals and conferences
- Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ; online journal)
-
Journal for Higher Education Development
-
Society for Empirical Educational Research (GEBF)
-
Communities in New Media (GeNeMe)
-
Student Research Exposition
Current scientific contributions
57 Entries
2025
-
Internationale Studierende im Fokus: Studienerfolg und Bleibeperspektiven an der TU Dresden, Sep 2025Research output: Contribution to conferences > Presentation slides
-
Transformation in der Hochschulbildung: Förderung studentischer Forschung im Kontext von Exzellenz und Studienerfolg, 2025Research output: Contribution to conferences > Poster
2024
-
Beratung als Tool zur Entstigmatisierung von Problemlagen im Studium? Zur Diskrepanz zwischen Bedarf und Nutzung von Beratung im Hochschulkontext.: Drop-out als Krise? Vom Abbruch zum Aufbruch? Individuelle und institutionelle Umgangsformen mit Bildungsabbrüchen im Erwachsenenalter, Mar 2024Research output: Contribution to conferences > Presentation slides
-
Zwischen Unterstützung und Unverständnis: Umgangsweisen von Lehrenden mit studienspezifischen Problemlagen internationaler Studierender an der TU Dresden.: Studienabbruch im Lehramt: Was sind die Gründe und welche lehramtsspezifischen und studiengangsübergreifenden Maßnahmen zur Erhöhung des Studienerfolgs bieten sich an?, Mar 2024Research output: Contribution to conferences > Presentation slides
-
Beratend, überlastet, unbeteiligt? Verhaltensweisen der Lehrenden im Umgang mit internationalen Studierenden an der TUD, 2024, In: Zeitschrift für Beratung und Studium. 2024, 19(1), p. 17-21, 4 p.Research output: Contribution to journal > Research article
-
Forschenlernen³. Studierende partizipieren an Forschung – Forschende gestalten Lehre im Tandem – Lehrende entwickeln Lehr-Lern-Pfade., 2024, In: Das Hochschulwesen: HSW; Forum für Hochschulforschung, -praxis und -politik. 72, 1/2, p. 56-63Research output: Contribution to journal > Research article
-
Optimierungspotentiale der Studienabbruchsvorhersage durch Frühwarnsysteme: Werden die „richtigen“ Studierenden gewarnt?, 2024, In: Zeitschrift für empirische Hochschulforschung : ZeHf. 8, 02, p. 87-106Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
2023
-
Erfolgreich studieren: Frühwarnsystem & weitere Maßnahmen zur Unterstützung des Studienerfolgs. , Dec 2023, Technischen Universitat BraunschweigResearch output: Preprint/documentation/report > Educational material
-
Wissenschaft weltoffen: Hochschulen sollten sich nicht auf das Engagement einzelner Lehrender verlassen., 29 Mar 2023, online: Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.Research output: Other contribution > Other
-
Folgen der Förderung studentischer Forschung an der TU Dresden: Eine Befragung von Teilnehmenden am Programm FOSTER., 2023Research output: Contribution to conferences > Poster
The complete list of scientific articles can be found here.