Franziska Schulze-Stocker
Research Associate
NameDr. Franziska Schulze-Stocker
Funds for Student Research (FOSTER)
Send encrypted email via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Main areas of work
- Student research
- University research
- Student success research
- Quality management
- Research on the teaching profession
Research projects
- since 2020: Research Associate in the FOSTER program
- since 2021: Research Associate in the EDI:TUD project
- 2016-2021: Research Associate in the program PASST?! Partnership - Student Success - TU Dresden program
- 2009-2016: Research Associate at the University of Münster in the BilWiss research program
- 2007-2009: Student assistant in the project Folgen zentraler Lernstandserhebungen für die Schulentwicklung und Lehrerprofessionalisierung at the FU Berlin
You can find a complete CV here.
Reviewer for journals and conferences
- Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ; online journal)
-
Journal for Higher Education Development
-
Society for Empirical Educational Research (GEBF)
-
Communities in New Media (GeNeMe)
Current scientific contributions
54 Entries
2017
-
Bildungswissenschaftliches Wissen und professionelle Kompetenz in der Lehramtsausbildung – Ergebnisse der Projekts BilWiss , 2017, Entwicklung von Professionalität des pädagogischen Personals. : Interdisziplinäre Betrachtungen, Befunde und Perspektiven. Gräsel, C. & Trempler, K. (eds.). Wiesbaden: SPRINGER VS/SPRINGER FACHMEDIEN, p. 37-54Research output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Chapter in book/Anthology/Report
-
Das bildungswissenschaftliche Curriculum – Zentrale Ergebnisse des BilWiss-Programms , 2017, In: Das Hochschulwesen: HSW; Forum für Hochschulforschung, -praxis und -politik. 65, 4+5, p. 134-138Research output: Contribution to journal > Research article
-
Studierendenmonitoring durch Frühwarnsysteme , 2017Research output: Contribution to conferences > Poster
-
„Unzufrieden, verwählt, überfordert, geprägt...?!“ – Determinanten der Studienabbruchneigung , 2017Research output: Contribution to conferences > Poster
-
Weniger Studienabbruch durch Frühwarnsysteme – Das Beispiel des PASST?!-Programms an der TU Dresden , 2017, In: Zeitschrift für Beratung und Studium. 12, 1, p. 26-32Research output: Contribution to journal > Research article
2016
-
Die Normierung der Bildungswissenschaften in den Lehramtsstudiengängen durch gesetzliche Vorgaben: Wie (re)organisieren Universitäten ihr bildungswissenschaftliches Lehrangebot? Eine empirische Untersuchung von Studienprogrammen an Universitäten in Nordrhein-Westfalen , 2016, Münster: Monsenstein und VannerdatResearch output: Book/Report/Anthology > Monograph
-
Die Normierung der Bildungswissenschaften. Wie reagieren Universitäten in NRW auf neue administrative Vorgaben? , 2016, In: Schule NRW : Amtsblatt des Ministeriums für Schule und Weiterbildung. 68, 9, p. 18-21Research output: Contribution to journal > Research article
-
Dokumentation der Erhebungsinstrumente der Projektphasen des BilWiss-Forschungsprogramms von 2009 bis 2016 , 2016, FrankfurtResearch output: Book/Report/Anthology > Monograph
-
„Doppelter Praxisschock“ auf dem Weg ins Lehramt? Verlauf und potentielle Einflussfaktoren emotionaler Erschöpfung während des Vorbereitungsdienstes und nach dem Berufseintritt , 2016, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht : Zeitschrift für Forschung und Praxis. 63, 4, p. 244-257Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
-
Spielen Studienschwerpunkte wirklich eine Rolle?: Zum Zusammenhang von bildungswissenschaftlichen Studienschwerpunkten, selbsteingeschätzten Kenntnissen und gemessenem Wissen am Ende eines Lehramtsstudiums , 2016, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft : ZfE. 19, 3, p. 599-623Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
The complete list of scientific articles can be found here.