Das ZLSB – eine interdisziplinäre Einrichtung
Das ZLSB ist eine zentrale interdisziplinäre Einrichtung der TU Dresden. Es wirkt fakultätsübergreifend in der Koordination der Lehramtsstudiengänge sowie in der Koordination von Lehreraus- und -weiterbildungsangeboten an der TU Dresden. Gleichzeitig initiiert und koordiniert das ZLSB Forschungsvorhaben und Projekte im Bereich der Lehrerbildung, der Schul- und Berufsbildungsforschung.

Das ZLSB – eine interdisziplinäre Einrichtung
Das ZLSB wurde im Jahr 2005 als zentrale interdisziplinäre Einrichtung der Technischen Universität Dresden gegründet. Dem ZLSB obliegt u. a. die Aufgabe, die Qualität der Lehramtsausbildung zu sichern und die lehramtsbezogenen Aktivitäten der Fächer, Fachrichtungen und Fakultäten in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und den zuständigen Ministerien gem. § 99 des Sächsischen Hochschulgesetzes zu koordinieren. An der TU Dresden sind 20 Fächer und zehn berufliche Fachrichtungen in die Ausbildung für Lehrkräfte an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen involviert.
Die Leitung des Zentrums wird durch einen Vorstand wahrgenommen, der von einer Geschäftsstelle unterstützt wird. Die Mitwirkung der beteiligten Fakultäten und Statusgruppen erfolgt über den Wissenschaftlichen Rat. Die Lehramtsstudierenden haben eine eigene zentrale Studierendenvertretung. In den Arbeitskreisen wirken neben Hochschullehrenden und wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch Angehörige der Ausbildungsstätten für den Vorbereitungsdienst und der Kultusbehörden mit. Ein Kuratorium berät das ZLSB bei der Erfüllung seiner Aufgaben.
Aufgaben
- Steuerung der Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern,
- Mitwirkung bei der Gestaltung der Studien- und Prüfungsordnungen,
- Sicherung der Kohärenz des Lehrangebotes,
- Gestaltung und Koordinierung von universitären Angeboten der Lehrkräftefortbildung,
- Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses,
- Initiierung und Koordinierung interdisziplinärer Forschung im Zusammenhang mit der Lehrkräftebildung und Unterstützung der Bildungsforschung,
- Planung und Organisation der schulpraktischen Studien,
- Mitwirkung an der Studienberatung,
- Qualitätssicherung in Lehramtsstudiengängen und Unterstützung bei der Evaluierung der Lehre und
- arbeitet mit den Ausbildungsschulen und dem Landesamt für Schule und Bildung zusammen.
Ordnung des ZLSB
- Ordnung zur Leitung und zum Betrieb des Zentrums für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung der Technischen Universität Dresden (ZLSB),
vom 04.02.2005 (geänderte Fassung vom 06.01.2018 gemäß Senatsbeschluss)