Die Akteur:innen der Lehrkräfteakademie
Inhaltsverzeichnis
Das Angebot der Lehrkräfteakademie besteht aus Fortbildungen zahlreicher Professuren der TU Dresden - von den Fachwissenschaften bis zur Schulpädagogik - sowie des ZLSB.
Im Folgenden finden Sie die Profile einiger Akteur:innen der Lehrkräfteakademie. Richten Sie gerne eine Fortbildungsanfrage an die Lehrkräfteakademie, wenn Sie im Fortbildungsprogramm und im SCHILF-Angebot nicht finden, was Sie suchen.
MINT-Fächer
Professur für Didaktik der Mathematik

Prof. Dr. Andrea Hoffkamp
Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Forschungsinteressen und Projekte
- Schulentwicklungsforschung: Mathematikunterricht in heterogenen und inklusiven Klassen
- Funktionales Denken und propädeutischer Analysisunterricht
- Entwicklung und Untersuchung computerbasierter Lernumgebungen im Mathematikunterricht
- Hochschulmathematikdidaktik
Professur für Grundschulpädagogik / Mathematik

Inhaber der Professur
NameHerr Prof. Dr. rer. nat. Sebastian Schorcht
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Forschungsinteressen und Projekte
- Umgang mit Rechenschwäche
- Mathematische Begabungsförderung
- Aufbau mathematischer Basiskompetenzen
- Üben & differenzieren im Mathematikunterricht
- Digitale Medien im Mathematikunterricht
Fortbildungsthemen
- Einsatz von KI im Mathematikunterricht
- Mathematisches Darstellen bei Erkenntnisprozessen
- Aufbau von Grundvorstellungen
- Kombinatorik in der Grundschule
- Problemlösen im Mathematikunterricht
Professur für Didaktik der Biologie

Leitung
NameFrau Prof.in Dr. Monique Meier
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Professur für Didaktik der Biologie
Professur für Didaktik der Biologie
Besuchsadresse:
ASB Büro-Container, Raum B-004B Zellescher Weg 19
01069 Dresden
Sprechzeiten:
- Montag:
- 12:00 - 13:00
- (ab 07.04. in der VL-Zeit im SS25)
(nach Vereinbarung mit Anmeldung über sekretariat.lehramt-biologie@tu-dresden.de)
Forschungsinteressen und Projekte
- Digitale Technologien im Fachunterricht (Digitale Messwerterfassung, 3D-Druck)
- Naturwissenschaftliches Arbeiten/Erkenntnisgewinnung (u.a. Experimentieren)
- Adaptivität und Feedback
- Einsatz von Tieren im Biologieunterricht
Fortbildungsthemen
- Adaptivität und Feedback
- Diversität
- Digitalisierung

Vertretungsprofessur
NameHerr Dr. rer. nat. Gregor Damnik
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Andreas-Pfitzmann-Bau, Raum 2096 Nöthnitzer Str. 46
01187 Dresden

Lehrer im Hochschuldienst
NameHerr Wolf Spalteholz
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Andreas-Pfitzmann-Bau, Raum 2083 Nöthnitzer Str. 46
01187 Dresden

Doktorand, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-IFW Dresden
NameCarsten Albert
Professur für Didaktik der Physik
Professur für Didaktik der Physik
Büro Leibnitz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung:
Helmholtzstraße 20, D1E.01
01069 Dresden
Deutschland
Sprechzeiten:
Terminvereinbarung per Mail

Gruppenleiter
NameProf. Dr. Michael Kobel
Professur Teilchenphysik
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Andreas-Schubert-Bau, Raum E24 Zellescher Weg 19
01069 Dresden
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung über e-mail
Sprachen und Literatur

Lehrerin im Hochschuldienst am ZLSB
NameKatrin Lange
Zuständig für den Bereich Romanistik
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).

Gastprofessorin im Rahmen des Eleonore-Trefftz-Programms
NameDr. Anne-Marie Lachmund
Vertr. J.-Prof. f. Did. d. roman. Sprachen
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
W48, Etage 4, Raum 405 Wiener Straße 48
01219 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
Institut für Romanistik
01062 Dresden
Paketadresse:
Technische Universität Dresden
Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
Institut für Romanistik
Helmholtzstraße 10
01062 Dresden
Sprechzeiten:
Schreiben Sie eine E-Mail und wir vereinbaren einen individuellen Sprechzeitentermin (ggf. auch per Zoom).

Lehrerin im Hochschuldienst
NameFrau Ulrike Lang
Russisch
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB)
Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB)
Besuchsadresse:
Seminargebäude II, Raum 14 Zellescher Weg 20
01217 Dresden
Philosophie und Religion

Professur für Didaktik der Philosophie und für Ethik (Prof. Dr. Markus Tiedemann)
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Bürogebäude Zellescher Weg (BZW), A416 Zellescher Weg 17
D-01062 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden Poststelle der TU Dresden Helmholtzstraße 10
D-01069 Dresden
Öffnungszeiten:
Prof. Tiedemann befindet sich im WS24/25 im Forschungssemester. Die Sprechstunden werden via Zoom angeboten: https://tu-dresden.zoom-x.de/j/87173059487?pwd=bSt4Sno3MWFqY1hQaFB3OVUzQnlCQT09
Telefonische Sprechzeiten:
- Montag:
- 09:00 - 10:00
- 9.9.24
- 19:00 - 20:00
- 21.10.24, 18.11.24
- Dienstag:
- 09:00 - 10:00
- 6.8.24, 20.8.24, 21.1.25, 4.2.25
- Mittwoch:
- 19:00 - 20:00
- 18.12.24
Sowie nach Vereinbarung.
Geografie

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameAriane Schneider
Projekt „ReTransfer“
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameHanna Janßen
Projekt "FENIX – Field Education by Interdisciplinary Excursions"
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Hülßebau, HÜL / O 353 Helmholtzstraße 10
01069 Dresden
https://tu-dresden.de/ihi-zittau/umweltmanagement/forschung/forschungsprojekte-1/fenix-field-education-by-interdisciplinary-excursions
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Telefonische Sprechzeiten:
In der Didaktik der Geographie vorübergehend telefonisch nicht erreichbar.

Lehrerin im Hochschuldienst
NameSusann Reuschel
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Hülße-Bau, O 354 Helmholtzstraße 10
01069 Dresden
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Gesellschaft und Wirtschaft
Assoziiertes Mitglied des SFB
NameDr. Johannes Schütz
Forschungsprojekt: "Polyphonie der Heimat"
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Berufliche Fachrichtungen

Lehrerin im Hochschuldienst
NameFrau Marlen Beilig
Gesundheit und Pflege
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB)
Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB)
Besuchsadresse:
Seminargebäude II, Raum 01c Zellescher Weg 20
01217 Dresden
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Bildungswissenschaften und Schulpädagogik
Querschnittsthemen

Lehrerin im Hochschuldienst
NameFrau Ines Röhrborn
Grundschuldidaktik Sachunterricht
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB)
Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB)
Besuchsadresse:
Seminargebäude II, Raum 15 Zellescher Weg 20
01217 Dresden

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameFrau Dr. Rachel Bowden
Projektkoordination TAP-TS
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB)
Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB)
Besuchsadresse:
Seminargebäude II, Raum 21 Zellescher Weg 20
01217 Dresden
Die Lehrkräfteakademie der TU Dresden befindet sich im Aufbau. In den kommenden Wochen und Monaten wird das Fortbildungsangebot kontinuierlich erweitert.

