Gremien und Beauftragte
Dr.-Ing. Xiaoping Xie
Dipl.-Ing. Uwe Kirst
Link zur Anrechnungsberatung
Auslandsbeauftragter
NameHerr Prof. Dr.-Ing. Niels-Christian Fritsche
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Zellescher Weg 17, B 324
01069 Dresden
Auswahlkommission an der Fakultät Architektur
Dr.-Ing. Felix Greiner-Petter (Professur für Darstellungslehre)
M. Sc. Gina Schuster (Professur für Landschaftsarchitektur)
Dipl.-Künstler Ludwig Kupfer (Professur für Gestaltungslehre)
Informationen:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter | Post-Doc
NameDr.-Ing. Felix Greiner-Petter
Deutschlandstipendium Fakultät Architektur
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Sprechzeiten:
- Montag:
- 13:00 - 15:00
- im Wintersemester (oder nach Vereinbarung)
- Dienstag:
- 13:00 - 15:00
- im Sommersemester (oder nach Vereinbarung)
Deutschlandstipendium Kommission Fakultät Architektur | Programmkommission Zentrum für Baukultur Sachsen | Netzwerk Architekturwissenschaft e.V., Vorstand | Atelier: https://atelierboehmalau.tumblr.com/
Dr. Fatina Kourdi
Link zum ERASMUS-Büro Architektur
Dr.-Ing. Kathrin Seidler
Carolin Ruhe
Christian Mersmann
Christopher Ehlers
Cosima Voll
Delia Heise
Franziska Jürgensen
Franziska Striedinger
Heidemarie Tauber
Mathilda Huneck
Nic Züchner
Nora Hinke
Ole Franke
Paula Lange
Samuel Peter
Thadeus Uecker
Tina Kresse
Vincent Schäller
Yanneck Kühn
Professor:innen
Prof. Dr.-Ing. Gesine Marquardt (Dekanin)
Prof. Dipl.-Ing. Manuel Bäumler
Prof. Dr.-Ing. John Grunewald
Prof. Dipl.-Ing. Irene Lohaus
Prof. Dipl.-Ing. Angela Mensing-de Jong
Prof. Dr.-Ing. Catrin Schmidt
Prof. Dipl.-Ing. Ansgar Schulz
Mitarbeiter:innen
Dipl.-Ing. Heiko Fechner
Ina Fengler
Dr.-Ing. Peggy Freudenberg (Gleichstellungsbeauftragte)
Dipl.-Phys. Andreas Matthus
Studierende
Christopher Ehlers
Mathilda Huneck
Gäste
Dipl.-Math. Verena Ludwig (Dekanatsrätin)
Sitzungstermine 2023
18.01.
17.02.
22.03.
19.04.
24.05.
28.06.
26.07.
29.09.
18.10.
15.11.
20.12. (nach Bedarf)
Sammlungsbeauftragter: Prof. Dr. Ralf Weber
Link zur Webseite

Gleichstellungsbeauftragte, Vertreterin Professur Tech. Ausbau
NameDr.-Ing. Peggy Freudenberg
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).

Stellv. Gleichstellungsbeauftragte, wiss. Mitarbeiterin
NameDipl.-Geogr. Anita Morandell Meißner
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).

IT-Beauftragter
NameHerr Dipl.-Phys. Andreas Matthus
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Weitere Informationen unter: Mittelbau-Forum
Architektur:

Praktikumsamt, Frau Dipl. Des.Innenarchitektin Aenne-Ulrike Sendler
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Postadresse:
Technische Universität Dresden Fakultät Architektur Ulrike Sendler
01062 Dresden
Landschaftsarchitektur:

wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameFrau Dr.-Ing. Romy Hanke
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Georg Lippert (Vorsitzender)
Dr.-Ing. Peggy Freudenberg
Prof. Dr. phil. Marcus Köhler
Prof. Dr. Claudia Marx
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Wende
Lehrende
Prof. Dr.-Ing. John Grunewald (Vorsitzender)
Prof. Dr. Marcus Köhler (stellv. Vorsitzender)
Prof. Dipl.-Ing. Angela Mensing-de Jong
Prof. Dipl.-Ing. Michael Vaerst
Dr.-Ing. Cornelia Grohmann
Dr.-Ing. Romy Hanke
Studierende
Franziska Jürgensen
Klara J. Burkhardt
Vincent Schäller
Ersatzvertreter:
Tina Kresse
Carolin Ruhe
Martin Schwarz
Ständige Gäste
Josephin Biedermann (Prüfungsamt)

Prüfungsamt (Frau Josephin Biedermann)
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Hülssebau, Raum N123 Helmholtzstraße 10
01062 Dresden
Briefkasten für Dokumente neben der Tür.
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Prüfungsamt
Fakultät Architektur
01062 Dresden
Öffnungszeiten:
- Dienstag:
- 09:00 - 12:00
- 14:00 - 15:30
Aufgaben der Studiengangskoordinator:innen
Beschwerdemanagement von Studium und Lehre
Studiengang Architektur
Grundfachstudium
Frau Beatriz Alés Gregori
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Bürogebäude Zellescher Weg (BZW), Raum B 222 Zellescher Weg 17
01069 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Fakultät Architektur
Institut für Städtebau
Zellescher Weg 17
01062 Dresden
Öffnungszeiten:
- Mittwoch:
- 10:00 - 12:00
nach telefonischer Vereinbarung
Hauptstudium und Diplomsemester
Frau Louisa V. Scherer, Dipl.-Ing. Architektur und Stadtplanung
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Technische Universität Dresden
Fakultät Architektur
Institut für Städtebau
Bürogebäude Zellescher Weg, Raum B 202
Zellescher Weg 17
01069 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Fakultät Architektur
Institut für Städtebau
01062 Dresden
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung
Studiengang Landschaftsarchitektur
Bachelor- und Masterstudiengang

wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameFrau Dr.-Ing. Romy Hanke
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Lehrende
Prof. Dipl.-Ing. Manuel Bäumler (Vorsitzender)
Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Georg Lippert (stellv. Vorsitzender)
Dr.-Ing. Cornelia Grohmann
Dr.-Ing. Henrike Schoper
Prof. Dipl.-Ing. Ansgar Schulz
Studierende
Christopher Ehlers
Franziska Striedinger
Tina Kresse
Fynn Fechner
Paula Lange
Lehrende
Prof. Dipl.-Ing. Irene Lohaus (Vorsitzende)
Prof. Dr.-Ing. Catrin Schmidt
Prof. Dr. phil. Marcus Köhler
Prof. Ana Viader Soler
Studierende
Christian Mersmann
Klara Burkhardt
Yanneck Kühn
Elisa Bruschkewitz
Vertretung:
Ole Franke
Nora Hinke
Gäste
Nicole Froebus
Dr.-Ing. Romy Hanke
Dipl.-Ing. Silke Molch
Jana Ryster

wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameFrau Dr.-Ing. Cornelia Grohmann
Studienorganisation, SELMA, Stundenpläne, Lehre Sozialbau...
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Professur für Sozial- und Gesundheitsbauten
Besuchsadresse:
BZW, 1. OG Raum 113 Zellescher Weg 17
01069 Dresden
Sprechzeiten:
- Montag:
- 10:00 - 11:00
- bitte kurze Mail vorab
- Donnerstag:
- 09:00 - 10:00
- bitte kurze Mail vorab
Keine Beratungen am: 01.06.2023 (Pfingstwoche)
Die Vergabe der studentischen Arbeitsplätze in der Bamberger Str. erfolgt über die Professuren. Bitte wenden Sie sich an die Professur, bei der Sie Ihren Entwurf bearbeiten.
Das Zentrum für Baukultur Sachsen (ZfBK) im Kulturpalast am Altmarkt Dresden gilt mit mehr als 5 Jahren seines Bestehens als etabliertes Forum auch zur Verbreitung der Themen und Projekte der Fakultät Architektur an die Öffentlichkeit. Mit anregenden Ausstellungen und ergänzendem Begleitprogramm (Führungen, [Fach-]Vorträge, Live-Streams, Workshops für Kinder und Jugendliche, Filmreihen, Bürger:innen-Dialoge, experimentelle Formate) vermittelt das ZfBK in der Dresdner Innenstadt für die interessierte Öffentlichkeit alles rund um das Thema Baukultur und BauKunst. Dabei stehen Anschaulichkeit und Verständlichkeit im Fokus, um Verschränkungen zwischen lokalen/regionalen Phänomenen mit Problemen, Zusammenhängen und Themen darüber hinaus deutlich zu machen.
Als Gründungsakteurin gehört die Fakultät Architektur der TU Dresden von Anfang an dazu. Der Fakultät wird mindestens ein Ausstellungszeitraum pro Jahr eingeräumt. In der Vergangenheit zeigten sowohl die organisierte Studierendenschaft als auch verschiedene Professuren und Kooperationen aus Landschaftsarchitektur und Architektur dort ihre Projekte (Link Archiv ZfBK www.zfbk.de/veranstaltungen/#archiv).
In Nachfolge von Dipl.-Ing. Till Schuster (aktuell Geschäftsführer der ZfBK gGmbH in Gründung) vertritt seit 2019 ihr Kollege Dr.-Ing. Felix Greiner-Petter (Professur für Darstellungslehre) die Fakultät Architektur als Akteurin in der Programmkommission des ZfBK. An ihn richten Sie Ihre Ideen und Anfragen für mögliche Projekte und erhalten Antworten auf Fragen rund um Termine, Ausstellungsmöglichkeiten, technische Ausstattung und Unterstützung durch das ZfBK. Ein Ausstellungskalender und Planunterlagen zur Ausstellungsfläche werden bei konkreten Anfragen übermittelt.
Bei Interesse wenden Sie sich per Mail an:
Allgemeine Informationen:
ZfBK - Zentrum für Baukultur Sachsen
c/o Kulturpalast Dresden
Schloßstraße 2 | 01067 Dresden
Eingang über Galeriestraße
Öffnungszeiten: Dienstag - Samstag 13-18 Uhr
Eintritt frei
Website: www.zfbk.de
Instagram: https://www.instagram.com/zfbksachsen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCVDJCU3ZwTib9u2DW4cEhYQ