Recent job offers
At the Institute of Concrete Structures, we are working on numerous research projects. The focal points of our scientific investigations are the load-bearing and deformation behaviour of carbon reinforced concrete, ultra-high performance concrete (UHPC), high-performance lightweight concrete (LC), but also of classic normal concrete. In addition, we deal with questions of bridge construction, sensor technology, fatigue stresses and predictive monitoring. We are currently preparing calls for tenders for research projects with various loading scenarios such as static, cyclic, dynamic and highly dynamic loading (impact). Subject to project approval, job advertisement(s) or job offer(s) will then be available here or on the corresponding university-wide website.
We would like to expressly encourage you to send us a speculative application at this stage.
Student assistant (m/f/x)
An der Fakultät Bauingenieurwesen, Institut für Massivbau, wird an der Stiftungsprofessur für Ingenieurbau (Prof. Steffen Marx) zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Tätigkeit einer stud. Hilfskraft (m/w/d) (10-19 h/Woche) bis 31.07.2025 ein:e Student:in mit Option auf Verlängerung, vorbehaltlich vorhandener Mittel, gesucht. Die Beschäftigungsdauer richtet sich nach dem WissZeitVG.
Tasks:
academic support within the current research topic: "New design methods in bridge engineering with parametric design, data-driven workflows, machine learning" and in particular:
- Parametric Designs (FEM calculations, 3D Modeling)
- 2D Drawings
- Literature research.
Specific tasks will be determined based on individual interests. If desired, the job can be the basis for a project and/or diploma thesis in later semesters.
Requirements:
Enrolled students at a university with an interest in scientific work and an independent work style. Experience in SOFiSTiK, Grasshopper3D, Rhino, Tekla or Python is an advantage.
TUD strives to employ more women in academia and research. We therefore expressly encourage women to apply. The University is a certified family-friendly university and offers a Dual Career Service. We welcome applications from candidates with disabilities. If multiple candidates prove to be equally qualified, those with disabilities or with equivalent status pursuant to the German Social Code IX (SGB IX) will receive priority for employment.
Please submit your detailed application with the usual documents by June 16, 2023 (stamped arrival date of the university central mail service applies) to: TU Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen, Institut für Massivbau, z. Hd. Herrn Jakob Grave, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden or via the TU Dresden SecureMail Portal https://securemail.tu-dresden.de by sending it as a single PDF file to . Please submit copies only, as your application will not be returned to you. Expenses incurred in attending interviews cannot be reimbursed.
Das detaillierte Stellenangebot finden Sie hier. Weitere Stellenangebote sind auf der entsprechenden universitätsweiten Webseite zu finden.
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
An der Fakultät Bauingenieurwesen, Institut für Massivbau, wird an der Professur für Massivbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Tätigkeit einer stud. Hilfskraft (m/w/d) (4h-18h/Woche) bis 31.12.2024 ein:e Student:in gesucht. Die Beschäftigungsdauer richtet sich nach dem WissZeitVG.
Aufgaben:
wiss. Hilfstätigkeiten in Projekten, die auf die Entwicklung von langfristigen Überwachungsstrategien mit modernen Sensortechniken zielen und einen nachhaltigeren Umgang mit ermüdungsgefährdeten Ingenieurbauwerken wie Brücken und Wind-Energie-Anlagen ermöglichen, insb.
- Versuchsvorbereitung und -durchführung im Labor
- Auswertung von Messdaten und Darstellung der Messergebnisse
- Erstellung technischer Zeichnungen.
Die Tätigkeit kann Grundlage für die Projekt- und Diplomarbeit in späteren Semestern sein, da Wissenschaft und Praxis stark verknüpft sind.
Voraussetzungen:
- immatrikulierte:r Student:in an einer Hochschule
- Affinität für das wiss. Arbeiten
- eigenständige Arbeitsweise
- gutes schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache.
Die TU Dresden hat eine interdisziplinäre Themenausrichtung zum Schwerpunkt ihrer Forschung erklärt. Aus diesem Grund sind Bewerber:innen sowohl aus dem Studiengang Bauingenieurwesen als auch aus weiteren verwandten technischen und naturwiss. Studiengängen, wie z.B. Informatik, Physik, Mathematik willkommen.
Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 19.05.2023 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) an: TU Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen, Institut für Massivbau, Professur für Massivbau, z. Hdn. Herrn Raúl Beltrán, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden oder über das SecureMail Portal der TU Dresden https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument an . Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Das detaillierte Stellenangebot finden Sie hier. Weitere Stellenangebote sind auf der entsprechenden universitätsweiten Webseite zu finden.
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
An der Fakultät Bauingenieurwesen wird im Institut Massivbau ab sofort für die Tätigkeit einer stud. Hilfskraft (m/w/d) (min. 8h/Woche, max. 19h/Woche) bis 30.06.2025 ein:e Student:in gesucht. Die Beschäftigungsdauer richtet sich nach dem WissZeitVG.
Aufgaben:
wiss. Hilfstätigkeiten, insb. Vorbereitung, Organisation, Dokumentation und Begleitung
von Veranstaltungen für Studierende / Mitarbeitende / Gäste des Instituts für Massivbau,
Öffentlichkeitsarbeit (Printmedien, Social Media, Web-CMS), Vorbereitungen von Texten,
Bildbearbeitung sowie Durchführung von Recherchearbeiten.
Voraussetzungen:
- immatrikulierte:r Student:in an der TU Dresden
- selbstständige, kreative und strukturierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- gute Kommunikationsfähigkeit
- Grundkenntnisse in Grafikverarbeitungsprogrammen sind erwünscht
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wie bieten:
- kreative Köpfe am Puls der Zeit, die Trends im Bauingenieurwesen aufspüren und in Szene setzen
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
- ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
- ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld.
Wir sind an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert.
Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 14.04.2023 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) an: TU Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen, Institut für Massivbau, z. Hdn. Frau Jana Strauch, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden oder über das SecureMail Portal der TU Dresden https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF–Dokument an .
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Das detaillierte Stellenangebot finden Sie hier. Weitere Stellenangebote sind auf der entsprechenden universitätsweiten Webseite zu finden.
Die TU Dresden strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.