Brückenbau live © Stefan Gröschel, IMB TUD Studenten bei der praktischen Übung mit Hängemodellen © Stefan Gröschel

Studieren am Institut für Massivbau

An unserem Institut werden überwiegend Lehrveranstaltungen der Studiengänge Bauingenieurwesen und "Advanced Computational and Civil Engineering Structural Studies" (ACCESS) betreut. Zusätzlich bieten wir Lehrexport für die Studiengänge Wasserwirtschaft, Lehramt Berufsbildende Schule sowie Wirtschaftsingenieurwesen an.

mehr erfahren Studieren am Institut für Massivbau

Überblick der wichtigsten Themen

Tafelbild © Ulrich van Stipriaan
Name

Prüfungsamt Fakultät Bauingenieurwesen

Weichen stellen

Um mit exzellenter interdisziplinärer Forschungs- und Ausbildungsarbeit zu einer gelingenden Infrastrukturoffensive beizutragen, trat Prof. Dr.-Ing. Steffen Marx im Frühjahr 2020 die DB Netz AG – Stiftungspro­fessur für Ingenieurbau am Institut für Massivbau an. Fünf Jahre lang finanziert die DB Netz AG diese Professur am IMB, von der vielfältige Impulse vor allem in puncto Monitoring und Instandhaltung der Infrastruktur als auch hochqualifizierter Nachwuchs erwartet werden. Aktuelle eisenbahnspezifische Themen werden im neu erarbeiteten Modul BIW4-80 "Bauen im Eisenbahnbetrieb" behandelt.

Zum 1. Januar 2024 wurde zudem die PD-Stiftungsprofessur für ressourceneffizienten Hochbau mit Prof. Dr.-Ing. Yvonne Ciupak besetzt. Damit wurde die Voraussetzung dafür geschaffen, dass zukünftig Nachhaltigkeitsaspekte in der Lehre des IMB an Bedeutung gewinnen werden.