Lehrveranstaltungen der Professur Wasserbau
Table of contents
Die Professur für Wasserbau bietet Lehrveranstaltungen in den unten aufgeführten Stoffgebieten verschiedener Module der unterschiedlichen Abschnitte der Studiengänge Bauingenieurwesen sowie als Lehrexport für andere Fakultäten der Universität an.
Pflichtmodule des Grundfachstudiums
- Grundlagen des Wasserbaus
(Modul BIW2-08 Grundlagen der Hydromechanik und des Wasserbaus,
Modul BHYWI35 Grundlagen des Wasser- und Flussbaus,
Modul D-WW-ING-0110a/MA-WW-ING-0110a Gewässerkunde und Grundlagen des Wasserbaus) - Gewässerkunde
(Modul BIW2-08 Grundlagen der Hydromechanik und des Wasserbaus,
Modul D-WW-ING-0110a/MA-WW-ING-0110a Gewässerkunde und Grundlagen des Wasserbaus)
Pflicht-/Wahlpflichtmodule des Grundfachstudiums
- Stauanlagen
(Modul BIW3-09 Stauanlagen/Wasserkraftanlagen,
Modul MHYWI-BIW 3-09-1 Stauanlagen,
Modul RES-WK-22 Stau-und Wasserkraftanlagen) - Wasserkraftanlagen
(Modul BIW3-09 Stauanlagen/Wasserkraftanlagen,
Modul MHYWI-BIW 3-09-2 Wasserkraftanlagen,
Modul RES-WK-22 Stau-und Wasserkraftanlagen)
Pflicht-/Wahlpflichtmodule des Vertiefungsstudiums
- Flussbau
(Modul BIW4-46 Fluss- und Verkehrswasserbau,
Modul BHYWI35 Grundlagen des Wasser- und Flussbaus) - Verkehrswasserbau
(Modul BIW4-46 Fluss- und Verkehrswasserbau
Modul MHYWI-BIW 4-46 Verkehrswasserbau) - Numerische Strömungsmodellierung
(Modul BIW4-47 Strömungsmodellierung,
Modul MHYWI-BIW 4-47 Numerische Strömungsmodellierung) - Labortechnische Strömungsmodellierung
(Modul BIW4-47 Strömungsmodellierung) - Seebau und Küstenschutz
(Modul BIW4-48 Seebau und Küstenschutz, Softwareanwendungen im Wasserbau,
Modul MHYWI-BIW 4-48-1 Seebau/Küstenschutz) - Softwareanwendungen im Wasserbau
(Modul BIW4-48 Seebau und Küstenschutz, Softwareanwendungen im Wasserbau,
Modul MHYWI-BIW 4-48-2 Softwareanwendungen im Wasserbau) - Ausgewählte Kapitel Wasserbau
(Modul BIW4-50 Ausgewählte Kapitel Wasserbau) - Gewässerentwicklung
(Modul BIW4-61: Gewässerentwicklung,
Modul MHYWI-BIW 4-61-1 Grundlagen der Gewässerentwicklung,
Modul MHYWI-BIW 4-61-2 Gewässerentwicklung in der Planungspraxis)
Lehrexport
- Gewässerkundliche Grundlagen und Wasserbewirtschaftung
(Modul LB615 im Studiengang Landschaftsarchitektur) - Wasserbauten - Elemente der Kulturlandschaft
(Modul LM266 im Studiengang Landschaftsarchitektur) - Naturnahe Gestaltung von Fließgewässern
(Modul LM357 im Studiengang Landschaftsarchitektur) - Entwurf und Betrieb von Wasserverkehrsanlagen
(Modul VW-VI-109 im Studiengang Verkehrsingenieurswesen) - Hydraulic Engineering
(Module MHSE06 in Master Course Hydro Science and Engineering) - Watershed Management II
(Module MHSE21 in Master Course Hydro Science and Engineering)