Inelastische Materialmodelle für stationäres Rollen
Modellierung und Simulation pfadabhängiger Materialmodelle für rollende Strukturen in einem stationären Zustand mit der finite Elemente Methode
Schwerpunkte
- Untersuchung des Strukturverhaltens rollender Strukturen mit Kontakt
- Entwicklung und Implementierung linearer und nichtlinearer viskoelastischer Materialmodelle für große Verzerrungen im Rahmen der Arbitrary Lagrangian-Eulerian Methode (ALE)
- Isogeometrische Analyse rollender Strukturen
- Analyse von Aquaplaning durch die Simulation der Fluid-Struktur-Interaktion zwischen Reifen und Wasser
- Entwicklung des Arbeitsablaufs für eine numerische Simulation rollender Reifen
Zusammenarbeit
- ANSYS, Inc. (http://www.ansys.com/)
Veröffentlichung
Garcia, M. A.; Kaliske, M.; Wang, J.; Bhashyam, G.: A Consistent Implementation of Inelastic Material Models into Steady State Rolling, Tire Science and Technology, TSTCA, Vol. 44, 2016

FE-Modell des Autoreifens, Gummimischungen und Verstärkungsschichten. Konturplot: Kontaktdruck

FSI für Reifen und Wasserschicht. Konturplot: Verformung in Reifen und Geschwindigkeit in Stromlinien