Numerische Entwurfsmethoden mit polymorphen Unschärfemodellierungen
Schwerpunkte

Fuzzy-Zufallsvariable
- Entwicklung von Unschärfemodellen zur Erfassung der tatsächlichen Charakteristiken und Ursachen der Unschärfe

Ergebnis einer Fuzzy-Analyse (Defuzzifizierung mit Centroiden-Methode)
- Berücksichtigung der zeit- und ortsabhängigen Unschärfe für Eingangs- und Ergebnisdaten
- Effiziente numerische Lösungsalgorithmen auf Grundlage von Metamodellen

Optimierungsfortschritt
- Methoden zur Definition einer effizienten Optimierungsaufgabe unter Berücksichtigung von a priori verfügbaren Daten und Informationen (Datenexploration, Visualisierung höherdimensionaler Parameterräume, Sensitivitätsanalyse)
- Fortentwicklung der Software „Winfuz“ und „DESA“ zur unscharfen Analyse und Optimierung mit unscharfen Größen
Aktuelle Projekte
-
SPP1886: Polymorphe Unschärfemodellierungen für den numerischen Entwurf von Strukturen
-
Mehrskalenmodellierung und polymorphe Unschärfe im Entwurf von verstärkten Betonstrukturen (SPP1886)
-
Multikriterienoptimierung von Tragwerken aus Holz mit polymorph unscharfen Parametern (SPP1886)
-
Numerische Entwurfsmethoden mit polymorphen Unschärfemodellierungen (DFG)
-
Entwurf von dauerhaften Reifen unter Berücksichtigung unscharfer Daten
Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Orts- und zeitabhängige Sensitivitätsanalyse