Ziele des Studienprogramms FLOODmaster
Im Mittelpunkt des Studienprogramms steht die Vermittlung einer umfassenden
Wissensbasis über die komplexen Zusammenhänge eines integrierten
Hochwasserrisikomanagements.
Im Rahmen einer zweisemestrigen Ringvorlesung werden natur- und
ingenieurwissenschaftliche Grundlagen sowie
wirtschafts-, sozial- und planungswissenschaftliche Erkenntnisse
behandelt. Der Bogen spannt sich von globalen und transnationalen
Betrachtungen über regionale Aspekte bis hin zu lokalen Beobachtungen,
die insbesondere durch die mehrtägige Exkursion in ein größeres
Einzugsgebiet beleutet werden. Programmstruktur, Lehrmaterialien
und die gesamte Kommunikation zu Terminen, Anmeldungsfristen etc. werden auf
der Intranetplattform (Intranet) bereitgestellt. Sowohl die Referentenschaft als
auch die Studierendengruppe ist international besetzt. Die
Veröffentlichung eines kursbegleitenden Lehrbuchs ist für Anfang 2010
geplant.