Studienangebot der Fachrichtung Hydrowissenschaften
Inhaltsverzeichnis
Alle Studiengänge der Fachrichtung Hydrowissenschaften sind akkreditiert. Wir bieten einen Bachelorstudiengang sowie vier deutschsprachige und einen englischsprachigen Masterstudiengang an:
Bachelorstudiengang
akkreditiert bis Sep 2024 (Urkunde)
Ab dem Wintersemester 2022/23 erfolgt die Immatrikulation neuer Studierender in den Bachelorstudiengang:
Hydrowissenschaften: Wasserwirtschaft, Hydrologie, Kreislaufwirtschaft
mit den Vertiefungsrichtungen: Wasserwirtschaft, Hydrologie und Stoffstrommanagement
Flyer und Poster
Für die früher als zum Wintersemester 2022/23 immatrikulierten Studierenden gilt die für sie bislang gültige Fassung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang Hydrowissenschaften zunächst fort (Flyer und Poster). Ab dem Wintersemester 2023/24 erfolgt dann der Zwangsübertritt in die neue Bachelor-Struktur. Äquivalenztabellen zur Regelung der Übernahme von bereits erbrachten Modulprüfungen und einzelnen Prüfungsleistungen sind HIER veröffentlicht.
Deutschsprachige Masterstudiengänge
akkreditiert seit Okt. 2019 (Urkunden: MAA, MHYB, MHYD, MWW)
Abfallwirtschaft und Altlasten (Webseite) Flyer und Poster
Hydrobiologie (Webseite) Flyer und Poster
Hydrologie (Webseite) Flyer und Poster
Wasserwirtschaft (Webseite) Flyer und Poster
Englischsprachiger Masterstudiengang
re-akkreditiert seit Sep. 2019 (Urkunde)
Hydro Science and Engineering (Webseite) Information Brochure
Zudem werden in Kooperation mit europäischen Universitäten und Einrichtungen englischsprachige Erasmus Mundus Masterprogramme angeboten.
In den Wintersemestern von 2008 bis 2013 erfolgte die Immatrikulation in die nun auslaufenden Bachelorstudiengänge:
Hydrologie
Wasserwirtschaft
Abfallwirtschaft und Altlasten