Sep 19, 2023
Vortragsreihe Schienenfahrzeugtechnik startet am 11. Oktober 2023!
Die Professur für Elektrische Bahnen (EB) sowie die Professur für Technik spurgeführter Fahrzeuge (TSF) laden zur Vortragsreihe Schienenfahrzeugtechnik 2023 an der TU Dresden ein!
Referentinnen und Referenten von bekannten Fahrzeugherstellern, Beratungs- und Planungsunternehmen gewähren Einblicke in topaktuelle Themen aus Forschung und Entwicklung. Hier knüpfen Sie Kontakte in der Bahnbranche und beteiligen sich an anregenden Diskussionen zu unterschiedlichsten Themen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Die Vortragsreihe wird als Wahlpflichtfach im Modul MW-MB-KST-26 angeboten.
Die Veranstaltung findet jeden Mittwoch von 14:50 – 16:20 Uhr im POT 361 (Hettnerstraße 3, 01069 Dresden) statt.
Der erste Vortrag findet bereits am 11.10. statt!
- Wie ersetzen wir Dieselantriebe auf unseren Strecken? Technologische und wirtschaftliche Aspekte alternativer Antriebe.
(11.10.2023 + 18.10.2023 + 01.11.2023) - Laden im Stillstand. Bewältigung einer vollkommen neuen Herausforderung.
(25.10.2023) - CBM und Fahrzeugdaten.
(08.11.2023) - Systemengineering / Systemintegration Bremse.
(15.11.2023) - Fahrzeugbegrenzung Vollbahn/Straßenbahn.
(29.11.2023) - Magnetbahnen. Aktuelle Entwicklungen.
(06.12.2023) - Aufprall- und Überfahrversuche - Was könnte eine künstliche Intelligenz detektieren und unterscheiden?
(13.12.2023) - Batteriefahrzeuge und Datennutzung.
(20.12.2023) - NGT DX DD (Die neue Stadtbahngeneration in Dresden)
(10.01.2024) - Brandschutz bei Schienenfahrzeugen.
(17.01.2024) - Lärm & Feuer - gewichtige Querschnittsthemen im Schienenfahrzeug.
(24.01.2024) - Elektromagnetische Verträglichkeit bei Schienenfahrzeugen.
(31.01.2024)
Die Termine sind im OPAL Kurs https://tud.link/uto3 sowie auf der Terminseite der Professur veröffentlicht. Bitte achten Sie auf kurzfristige Terminänderungen.