10.05.2022; Vortragsreihe
Online-Diskussion: 60 Minuten - Krieg, Sanktionen und Makroökonomie
Der Krieg in der Ukraine verursacht unvorstellbares menschliches Leid in Europa. Um mit nicht-militärischen Mitteln Einfluss auf den Konflikt zu nehmen, wurden scharfe Sanktionen auf unterschiedlichen Ebenen gegen Russland verhängt. Was bewirken die Sanktionen in Russland und der Weltwirtschaft? Sind die Sanktionen scharf genug? Welche Folgen können in Deutschland eintreten? Und können die Auswirkungen auf die Weltwirtschaft auch China beeinträchtigen, um sich im Konflikt stärker zu positionieren?
Angesichts der dynamischen Lage, können sich die zu diskutierenden Fragestellungen in den nächsten Wochen ändern.
Impulsvorträge von:
- Prof. Dr. Rüdiger Bachmann (Department of Economics, University of Notre Dame)
- Prof. Dr. Stefan Kooths (Institut für Weltwirtschaft Kiel, Bereich Konjunktur und Wachstum)
Moderation:
Prof. Dr. Christian Leßmann (TU Dresden, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Professur für VWL, insb. Internationale Wirtschaftsbeziehungen)
Teilnahmemöglichkeiten an der Veranstaltung:
Die Online-Diskussion wird in Kooperation mit dem ifo Institut durchgeführt. Sie können in Zoom teilnehmen. Alternativ ist es auch möglich, die Online-Diskussion im ifo Liveplayer zu verfolgen. Der Videomitschnitt kann wenige Tage nach der Veranstaltung in der Mediathek des ifo Instituts angesehen werden.
Die Links zu Zoom, zum Livestream und zur Mediathek finden Sie auf der Programmwebsite: https://tu-dresden.de/bu/wirtschaft/forschung/60-minuten