Bewerbung
Die Bewerbung für das Wintersemester 2022/2023 ist abgeschlossen. Nächste Bewerbung: 1. April-31. Mai 2023 für das Wintersemester 2023/2024!
WARUM sich bewerben
Hier sind zehn von vielen Gründen:
- Sie werden von international führenden Forschern unterrichtet.
- Sie werden Teil eines internationalen Umfelds sein und alle Kurse werden auf Englisch stattfinden.
- Sie haben Zugang zu hochmodernen Laboren und Computereinrichtungen.
- Sie werden Teil eines Instituts sein, das universitäre Forschung und Industrie zusammenbringt.
- Sie haben sehr gute Zukunftsaussichten und Zugang zu Postgraduiertenprogrammen wie der Dresden International Graduate School for Biomedicine and Bioengineering.
- Sie werden an einer Spitzenuniversität studieren.
- Sie haben Zugang zu Sport- und Freizeiteinrichtungen der Universität.
- Sie genießen einen hohen Lebensstandard bei niedrigen Kosten.
- Sie werden in einer wunderschönen Stadt studieren, die großartige Freizeitaktivitäten und ein pulsierendes Kultur- und Nachtleben bietet.
- Sie können sich u.a. für das Deutschlandstipendium sowie das Go West Stipendium der Haniel-Stiftung bewerben, um Ihr Studium zu finanzieren.
BEWERBUNG
Bitte beachten Sie, dass es eine unterschiedliche Verfahrensweise gibt, abhängig davon, ob Ihr Abschluss an einer deutschen Hochschuleinrichtung oder an einer Hochschuleinrichtung im Ausland erworben wurde/werden wird!
Die Bewerbung läuft vom 1. April bis 31. Mai für das kommende Wintersemester.
BEWERBUNGSVERFAHREN
1. Wenn Sie den Abschluss an einer deutschen Hochschule erworben haben/erwerben werden, beinhaltet die Bewerbung zwei Schritte:
a. Die Online-Bewerbung am CMCB (1. April - 31. Mai).
b. Folgende Unterlagen müssen per Post an das CMCB geschickt werden:
- amtlich beglaubigte Kopie des ersten berufqualifizierenden Hochschulabschlusses sowie ggf. amtlich beglaubigte Kopie der Übersetzung in deutscher oder englischer Sprache.
Wenn noch nicht vorhanden, eine Bestätigung der Hochschule zum Stand der erbrachten Leistungen - mind. 80%, erwartete/aktuelle Durchschnittsnote sowie voraussichtliches Datum des Abschlusses. - Aktuelle Notenübersichten
- amtlich beglaubigte Kopie der Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Baccalaureate, School-Leaving Certificate, O- and A-Levels etc.), einschließlich einer Notenübersicht
- Lebenslauf
- zwei Empfehlungsschreiben (von Hochschullehrenden oder Betreuenden, die Ihre bisherigen Studienleistungen bewerten und Aussagen über Ihr Potential für das Masterstudium treffen können).
- Nachweis englischer Sprachkenntnisse
Bitte schicken Sie keine Originale der Dokumente, für die Bewerbung sind beglaubigte Kopien ausreichend. Sollten Sie zugelassen werden, müssen die Originale allerdings zur offiziellen Einschreibung an der TUD vorgelegt werden.
Falls Sie Ihre Bewerbung im Falle der Ablehnung zurück haben möchtest, fügen Sie bitte einen addressierten und frankierten Rückumschlag bei.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post an die folgende Adresse:
CMCB- TU Dresden
Student Office/ Application for Master's program XX (bitte einfügen)
Fetscherstr. 105
01307 Dresden
GERMANY
Den Eingang der Bewerbung bestätigen wir per Email. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und wünschen dafür viel Glück!
2. Wenn Sie den Abschluss an einer nicht-deutschen Hochschule erworben haben/erwerben werden, beinhaltet die Bewerbung drei Schritte:
a. Die Online-Bewerbung am CMCB (1. April und 31. Mai).
b. Die Bewerbung über uni-assist zwischen April und 31. Mai. Sie müssen eine Gebühr zahlen, ohne die Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden kann.
c. ACHTUNG: Im Jahr 2022 müssen aufgrund der Pandemiesituation keine Unterlagen per Post an Uni-Assist gesendet werden, die Onlinebewerbung ist hier ausreichend. Schritt C entfällt.
Folgende Unterlagen (beglaubigte Kopien) müssen per Post an uni-assist geschickt werden:
- amtlich beglaubigte Kopie des ersten berufqualifizierenden Hochschulabschlusses sowie ggf. amtlich beglaubigte Kopie der Übersetzung in deutscher oder englischer Sprache.
Wenn noch nicht vorhanden, eine Bestätigung der Hochschule zum Stand der erbrachten Leistungen - mind. 80% und voraussichtliches Datum des Abschlusses. - Aktuelle Notenübersichten
- Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Baccalaureate, School-Leaving Certificate, O- and A-Levels etc.), einschließlich einer Notenübersicht
- Lebenslauf
- zwei Empfehlungsschreiben (von Hochschullehrenden oder Betreuenden, die Ihre bisherigen Studienleistungen bewerten und Aussagen über Ihr Potential für das Masterstudium treffen können).
- Nachweis englischer Sprachkenntnisse
- Bewerber aus China, Mongolei und Vietnam: APS Zertifikat der Akademischen Prüfstelle der Deutschen Botschaft.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post an die folgende Adresse:
Technische Universität Dresden
c/o uni assist e.V.
D-11507 Berlin
GERMANY
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und wünschen dafür viel Glück!
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung:
für die Studiengänge Molecular Bioengineering und Nanobiophysics:
Frau Anne Chesneau M.A.
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
für den Studiengang Regenerative Biology and Medicine:
Frau Sandra Mattick M.A.
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).