06.03.2025
Kurzfilm zum Thema "unconscious bias" bei der Auswahl von Personen für Berufungskommissionen
Der Begriff "unconscious bias" beschreibt unbewusste Vorurteile, die unsere Entscheidungen und unser Verhalten beeinflussen und steuern, ohne dass wir es bemerken. Besonders in Berufungskommissionen ist es wichtig, sich dieser Mechanismen bewusst zu werden.
Im Auftrag der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen erstellte das Hochschulbüro für Chancenvielfalt der Leibniz Universität Hannover unter Finanzierung vom Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) einen Kurzfilm, der auf diese Thematik aufmerksam machen möchte. Ziel ist es, für eben diese unbewussten Vorurteile zu sensibilisieren und zur Reflexion anzuregen, um den Auswahlprozess bei Berufungskommissionen zu verbessern. Dafür wird der Film von den Kolleg:innen in Niedersachsen u.a. vor Berufungskommissionssitzungen gezeigt, um vorab über unbewusste Vorurteile zu sensibilisieren.
Weitere Informationen sowie den Kurzfilm finden Sie auf der Seite des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur.