Aug 24, 2018; Workshop
#courage2018 // HANDELN!Kommunizieren gegen rechten Hass. Antirassismus-Arbeit als Lebensaufgabe
01069 Dresden
HANDELN! - Veranstaltung im Rahmen des Workshopprogramms von #courage2018
Das Werkstattgespräch gibt Angehörigen der TUD die Möglichkeit, mit Mo Asumang – Schwarze deutsche Schauspielerin, Filmproduzentin, Moderatorin und Künstlerin – über ihre Erfahrungen bei den Treffen mit Rassisten und dem KuKluxKlan zu sprechen und ihren Film „Die Arier“ zu sehen.
Im Gespräch wird es zentral um die Frage gehen, wie mit Rassismus und Rassisten umgegangen werden kann. Und gemeinsam zu diskutieren, welche Möglichkeiten es gibt, sich zu verhalten, sich zu positionieren und sich gegen Rassismus zu wehren. Oder, wie mit der eigenen Angst umgehen? Und keine zu haben? Oder sich zu fragen, wie Kinder mit anderer Hautfarbe angesprochen werden, welche Erfahrungen sie im Alltag machen? Im Werkstattgespräch können Fragen an Mo Asumang gestellt werden, aber es sind auch alle aufgefordert, sich in das gemeinsame Gespräch einzubringen. Motivation für die Teilnahme können sowohl persönliche Erfahrungen, privates Interesse als auch wissenschaftliches Erkenntnisinteresse sein.
Vorbereitung: Bitte kurzen Satz zur Motivation am Werkstattgespräch und drei Fragen bis eine Woche vor Workshopbeginn formulieren und diese an schicken.
Eine Anmeldung ist über die Internetseite des Zentrums für Weiterbildung (ZfW) bis zum 20. August 2018 möglich.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu #courage2018 // HANDELN! finden Sie hier.