Aug 24, 2018 - Dec 03, 2018; Event Series
#courage2018 // HANDELN!
Die Zahl rassistischer Übergriffe ist nach einem massiven Anstieg im letzten Jahr wieder gesunken. Dennoch bleiben rassistische Gewalt und rassistische verbale Verletzungen weiterhin bestehen und machen nicht vor dem Campus halt. Daher: Rassismus geht uns alle an - doch was tun? Die Veranstaltungen von Courage - Wissen, Sehen, Handeln! geben darauf Antworten und bieten Handlungsoptionen an.
HANDELN! Was kann ich tun, wenn ich Opfer oder Zeuge*Zeugin eines rassistischen Übergriffs werde? Was darf ich tun? Wie argumentiere ich schlagfertig gegen rechte Parolen? Wie gehe ich als Betroffene*r mit Rassismus um?
Im Workshopprogramm von #courage2018 geben verschiedene Workshops Antworten und praktische Tipps zum Umgang mit rechten Parolen und zum aktiven Handeln gegen rassistische Gewalt.
Die Veranstaltungsreihe „Courage: Wissen, Sehen, Handeln!“ wird finanziert im Rahmen des Initiativbudgets des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.
Aug 24, 2018; Workshop
Kommunizieren gegen rechten Hass. Antirassismus-Arbeit als Lebensaufgabe
Zentrum für Integrationsstudien der TU Dresden01069 Dresden
Oct 10, 2018; Workshop
Umgang mit menschenfeindlichen Äußerungen
Zentrum für Integrationsstudien der TU Dresden01069 Dresden
Oct 16, 2018; Workshop
Argumentations- und Handlungstraining gegen menschenverachtende Einstellungen
Zentrum für Integrationsstudien01069 Dresden
Oct 18, 2018 - Oct 19, 2018
How can I learn to handle experiences of discrimination in my everyday life?
Zentrum für Integrationsstudien der TU Dresden01069 Dresden
Oct 23, 2018; Workshop
Selbstbehauptungs- und Zivilcouragetraining
Zentrum für Integrationsstudien der TU Dresden01069 Dresden
Nov 14, 2018; Workshop
Discrimination and diversity conflicts at universities
Zentrum für Integrationsstudien der TU Dresden01069 Dresden
Dec 03, 2018; Workshop
Diskriminierung erkennen und handeln
Zentrum für Integrationsstudien der TU Dresden01069 Dresden