Informationen zur Studien- und Praktikumsberatung
Wichtige Hinweise zur Studienberatung
- Bevor Sie eine Anfrage an das Beratungsteam stellen, prüfen Sie bitte aufmerksam, ob Sie sich Ihre Frage bereits mit einem Blick auf die Seiten des Prüfungsamtes selbständig beantworten können.
- Spezielle Fragen zum Soziologie-Studium an der TU-Dresden wurden von den Studienberatern des Instituts für Soziologie zusammengetragen. Die am häufigsten gestellten Fragen finden Sie hier zusammengetragen.
- Informationen zur Studienwahl und zu Tätigkeitsfeldern von Soziologen finden Sie hier.
- Bezüglich Fragen zur Fremdsprachenausbildung im Diplomstudiengang finden Sie hier eine Übersicht zu den aktuellen Regelungen.
- Informationen zum Berufspraktikum erhalten Sie hier.
- Informationen zu den Vertrauensdozent*innen finden Sie hier.
- Informationen zum studentischen Mentorenprogramm finden Sie hier.
- Informationen zum Fach Soziologie und zu den Soziologiestudiengängen verschiedener Universitäten erhalten Sie hier.
Einreichung von Aqua-Nachweisen und Learning Agreements (MA)
Bitte hinterlegen Sie Ihre Dokumente vollständig und korrekt ausgefüllt im Institutssekretariat (Raum 217, Briefkasten davor nutzen).
Aqua-Nachweise werden von uns nach Prüfung und Bearbeitung direkt ans Prüfungsamt weitergeleitet.
Learning Agreements können Sie nach ca. zwei bis drei Wochen unterschrieben im Institutssekretariat (Übergabemappe der Studien- und Praktikumsberatung) abholen.
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige und korrekt ausgefüllte Dokumente bearbeitet werden können.
Hinweise zum Erwerb der AQUA-Credits finden Sie auf den Seiten der Philosophischen Fakultät.
Die AQUA-Formulare für die alten Bachelor-Studiengänge, den alten Diplom-Studiengang sowie den Master-Studiengang finden Sie auf den auf den Seiten der Philosophischen Fakultät.
Hier finden Sie das AQUA-Formular für den Bachelor GKS 1. HF Soziologie.
Master-Studium: Seminarauswahl in den Modulen "Freies Modul Erweiterungswissen" und "Freies Modul Spezialisierungswissen"
In den o.g. Modulen können Sie laut Studienordnung Seminare aus dem "Katalog für den Profilbereich der Masterstudiengänge der Philoso-phischen Fakultät [...] wählen".
Dieser Katalog wird zukünftig nicht mehr zur Verfügung gestellt.
Sofern Sie diese Studienoption wählen, ist es aus diesem Grund erforderlich, dass Sie selber aus dem Lehrangebot der entsprechenden Fächer "in einer vorzugsweise geistes-, sozial- oder kulturwissen-schaftlichen Nachbardisziplin entsprechend dem Learning Agreement" Lehrveranstaltungen wählen.
Da die Teilnahme an Lehrveranstaltungen anderer Fächer durch die entsprechenden Dozenten:Dozentinnen in der Vergangenheit wiederholt abgelehnt wurde, finden Sie hier ein Anschreiben, dass Sie Dozenten:Dozentinnen vorlegen können, um eine Teilnahme im gewählten Seminar zu erleichtern.
Das Beratungsteam
- Dipl.-Psych. Oliver Brust
- Dr. Stephan Hein
- Dr. Andreas Höntsch
Sämtliche Anfragen richten Sie bitte an beratungsteam-soziologie[at]tu-dresden.de. Bitte sehen Sie davon ab, Anfragen direkt an die einzelnen Berater zu richten.
Für einen Sprechstundentermin melden Sie sich bitte unter folgendem Link an.
Zentrale Studienberatung der TU-Dresden
Außerdem können Sie sich auch bei der Zentralen Studienberatung der TU Dresden informieren.
Information und Beratung bei allen Fragen zum Studium: Studienvoraussetzungen, Studienmöglichkeiten, Abschlüsse, Bewerbungs- und Zulassungsverfahren und anderes.