Beratungs-Spezial
Beratungs-Spezial
- Das erste JoDDiD Beratungs-Spezial fand am Montag den 28.02.2022 digital von 15.30 bis 17.00 Uhr statt
- Der Link zum Online-Veranstaltungsraum: ZOOM-Veranstaltungszugang
- Das Thema des ersten JoDDiD Beratungs-Spezials lautete Was wir jetzt tun können! Nachdenken über politische Bildung im Angesicht des Krieges
- Gäst*innen:
Özcan Karadeniz, Verband bi-nationaler Familien und Partnerschaften Leipzig e.V.,
konzeptionelle Steuerung und Leitung der Geschäftsstelle
Norbert Hanisch, Kinder- und Jugendring Sachsen e.V. (KJRS), Leiter der Servicestelle Jugendbeteiligung
Heidi Bischof, Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. (NDK), Bildungsreferentin, Regionalpromotorin für entwicklungspolitische Bildung/Globales Lernen
n.n., Landesarbeitsgemeinschaft politisch-kulturelle Bildung Sachsen e.V. (pokubi)
Anja Besand, Professur für Didaktik der politischen Bildung, Direktorin John-Dewey Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie (JoDDiD)
-
Moderation: Kathleen Markwardt, JoDDiD
JETZT DIE VERANSTALTUNG NACHHÖREN - ONLINE AUDIOMITSCHNITT
Über alle üblichen Podcastplattformen unter "JoDDiD-Podcast" oder direkt über den Link