"DaF trifft MINT" - Fachspezifische Deutschkurse für Internationale Studierende
Table of contents
Projektbeschreibung
Du bist internationaler Studierender im Bereich Ingenieurwissenschaften, Bau & Umwelt oder Mathematik/Naturwissenschaften an der TU Dresden? Du stellst fest, dass das Studium große sprachliche Anforderungen an dich stellt? Es fällt dir manchmal schwer, deinen Professor in der Vorlesung zu verstehen und du fühlst dich unsicher, wenn du zu einer Konsultation gehen oder eine (fachliche) Email an deinen Dozenten schreiben musst? Manchmal verzweifelst du auch an schriftlichen Klausurfragen, mündlichen Präsentationen oder Studienarbeiten? Dann komm in unsere fachspezifischen Deutschkurse für internationale Studierende (Niveau C1). In kleinen Gruppen und einem angenehmen Lernklima lernst du hier auch während deines Studiums weiter Deutsch. Im Mittelpunkt stehen Fach- und Wissenschaftssprache, verbunden mit vertiefenden Grammatikübungen, die du im Fachstudium brauchst. Wir unterstützen dich auch in verschiedenen Kommunikationssituationen im Universitätsalltag.
Zielgruppe
Alle internationalen Studierenden der Fakultäten Elektrotechnik, Maschinenwesen, Informatik, Verkehrswissenschaften, Bauingenieurwesen/Architektur, Umweltwissenschaften mit DSH / TestDaF / ZOP o.ä. (B2/C1-Niveau)
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über LSKonline.
(Einschreibung - Deutsch als Fremdsprache - P-Kurse)
Teilnahmevoraussetzung
Für die Teilnahme am Projekt sind folgendeESF-Richtlinien verbindlich.
Das Projekt "DaF trifft MINT" ist am Lehrzentrum für Sprachen und Kulturen angesiedelt und wird finanziert durch die Europäische Union und den Freistaat Sachsen. Es ist Teil des Gesamtkonzeptes Studienerfolg der TU Dresden.
Kontakt
Ms Kathleen Oehmichen
Projektkoordinatorin
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Besucheradresse:
Haus der Sprachen - SE1, 208 Zellescher Weg 22
01062 Dresden
Office Hours:
- Monday:
- 10:00 - 12:00
- Thursday:
- 13:00 - 15:00
nach Vereinbarung per Email