28.08.2024
19. September 2024: Elektronische Laborbücher in der Lehre
Sie möchten ein elektronisches Laborbuch (ELN) in Lehre oder Forschung implementieren? Sie fragen sich, welche Software in Frage kommt und wer Sie dabei unterstützen könnte?
Dann laden wir Sie herzlich zum Vernetzungstreffen "Elektronische Laborbücher in Forschung & Lehre" am 19. September 2024 von 14 bis 17 Uhr in den Fritz-Foerster-Bau (Raum FOE 101) ein. Bei diesem Treffen sollen zum ersten Mal Interessierte und Nutzende elektronischer Laborbücher aus der TU Dresden gezielt zusammenkommen. Dahinter steht der Gedanke des Austausches über alle Bereiche von Ingenieurwissenschaften, Technik und Naturwissenschaften hinweg. Themen sind alle großen und kleinen Herausforderungen sowie Erkenntnissen bei der Implementation von ELN, mit speziellem Fokus auf Open-Source Software, wie eLabFTW, openBIS und Chemotion. Dazu wird es kurze Erfahrungsberichte von Anwendenden und Service-Einrichtungen geben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Julia Franke für das ELN und das Projekt D2C2 sowie Matthias Heinz für digitale Lehre (ZiLL – Zentrum für interdisziplinäres Lernen und Lehren) freuen sich auf Ihr Kommen und auf einen konstruktiven Austausch.