Chemischer Sensor mit Lichtschrankenprinzip
Neuartiges Sensorprinzip auf Hydrogelbasis
Technische Daten:
Messprinzip: | Lichtschranke |
Sensitive Basis: | Hydrogele |
Datenerfassung: | Multimeter/PC |
Datenauswerung: | im PC |
Schnittstellen: | Seriell |
Anwendungen
Seitens der Industrie besteht stets ein Interesse für kostengünstige in situ fähige chemische Sensoren mit welchen Qualitätsüberwachung oder Prozesszustandsdefinition durchgeführt werden kann. Der Sensor mit Lichtschrankenprinzip ist zunächst auf Messung von Alkoholkonzentrationen ausgelegt. Die Überwachung anderer Stoffe in Flüssigkeiten wie:
- Säuren
- Basen
- Salze
ist prinzipiell auch möglich.
Forschung
Mit dem berührungslosen Messprinzip lassen sich Hydrogele anhand spezieller Parameter charakterisieren. Dank der linearen Abhängigkeit des Messsignals von dem Quellungsgrad der Hydrogele können kinetische Quell- und Entquellvorgänge im jeweiligen Messmedium und beim bestimmten Temperaturniveau untersucht werden.
Für weitergehende Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Literatur
A. Richter, G. Paschew, S. Klatt, J. Lienig, K.-F. Arndt, H.-J. Adler
Review on hydrogel-based pH sensors and microsensors PDF