12.03.2025
Curriculum Digitale - Spring School Medizintechnik
24.03. – 02.04.2025
Das Gesundheitswesen befindet sich in einer negativen Spirale aus Innovationsstau, Unattraktivität klinischer Berufe und Nachwuchsmangel. Das trifft insbesondere auf die Medizintechnik zu, die durch Hürden in der Wissensvermittlung zu technologischen Themen für Ärzte und medizinischer Themen für Techniker glänzt. Dabei steht fest, die Herausforderungen in der Medizin, besonders im Bereich Digitalisierung und Medizintechnik, können nur gemeinsam und fächerübergreifend gemeistert werden.
Die zweiwöchige interdisziplinäre Springschool zielt genau auf den Abbau dieser Trennung ab und will eine Brücke zwischen den Disziplinen schaffen. Die forschungsorientierten Lehrveranstaltung soll den Studierenden einen Einblick in die Grundlagen der jeweils anderen Fachrichtungen bieten, sie können neue Kontakte knüpfen und fachübergreifend zukünftige Forschungsgebiete entdecken. Durch die Zusammenarbeit zwischen Hightech und Medizin wird der Grundstein für eine zukunftsträchtige Hochschulmedizin gelegt und Nachwuchs bereits frühzeitig für das Themenfeld engagiert.