Wer wir sind – Organisationsstruktur
Inhaltsverzeichnis
Organisationsstruktur des Future Energy Lab
Das Future Energy Lab ist strukturell klar gegliedert und ermöglicht eine enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen sowie externen Partnern.
1. Vorstandsebene
Der Vorstand des Labs setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der TU Dresden zusammen.
Elektro- und Informationstechnik

Professur für Komponenten Intelligenter Energienetze
NameHerr PD Dr.-Ing. Stephan Schlegel
Leiter des Fachbereichs Hochstromtechnik
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).

Professur für Leistungselektronik
NameHerr Prof. Dr. Steffen Bernet
Leiter
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Thermische Energietechnik

Schaufler-Professur für Kälte-, Kryo- und Kompressorentechnik
NameFrau Prof. Dr. Christiane Thomas
Leiterin
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Inhaber d. Professur Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung
NameHerr Prof. Dr.-Ing. Clemens Felsmann
Direktor Zentrum für Energietechnik
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Merkel-Bau (MER), Raum 217 Helmholtzstraße 14
01069 Dresden
Informatik / Big Data

Professur für Softwaretechnologie
NameHerr Prof. Dr. Uwe Aßmann
Leiter
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).

Professor
NameHerr Prof. Dr. rer. pol. Pascal Kerschke
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Professur für Big Data Analytics in Transportation
Professur für Big Data Analytics in Transportation
Besuchsadresse:
Bürozentrum Falkenbrunnen (FAL), Zimmer 005a (EG) Würzburger Str. 35
01187 Dresden
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
2. Beirat
Der Beirat begleitet das Lab beratend und bringt Perspektiven aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Wissenschaft ein. Er sorgt für eine enge Anbindung an aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und fördert den Wissenstransfer über die TU Dresden hinaus.
3. Koordinatorin
Dr. Anja Blüher ist als Koordinatorin des Future Energy Labs zentrale Ansprechpartnerin für organisatorische Fragen und wirkt an der strategischen Weiterentwicklung der Initiative mit. Sie begleitet die operative Umsetzung und trägt zur internen und externen Kommunikation bei.

Wissenschaftsmanagerin
NameFrau Dr.-Ing. Anja Blüher
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Technische Universität Dresden, Bereichsverwaltung Ingenieurwissenschaften
Technische Universität Dresden, Bereichsverwaltung Ingenieurwissenschaften
Besucheradresse:
N63 (Haus A), Raum A.012 Nöthnitzer Str. 63
01187 Dresden
None
4. Projektleitungsebene
Unterhalb der Vorstandsebene sind die einzelnen Forschungsprojekte angesiedelt, die thematisch und organisatorisch in das Lab eingebunden sind. Die Projektleitungen sind für die inhaltliche Umsetzung verantwortlich und arbeiten eng mit der Koordinatorin und dem Vorstand zusammen.
5. Schnittstellen zur Universität
Das Future Energy Lab ist über definierte Schnittstellen direkt mit dem Rektorat sowie der Forschungsförderung der TU Dresden verbunden. Diese enge Anbindung ermöglicht strategische Abstimmungen, Ressourcenplanung und gezielte Unterstützung bei der Umsetzung von Forschungsvorhaben.
6. Mitglieder im Future Energy Lab
Ordentliche Mitglieder des FEL sind nach § 3 der Ordnung zur Leitung und zum Betrieb des Impulse-LAB „Future Energy Lab“ in Anlage 1 zur Ordnung gelistet (in alphabetischer Reihenfolge):
Name | Bereich | Fakultät | Professur |
---|---|---|---|
Prof. Frank Atzler | BU | WiWi | |
Prof. Michael Beckmann | ING | MW | |
Dr. Anja Blüher | ING | BV | Wissenschaftsmanagerin |
Prof. Thilo Bocklisch | ING | MW | Professur für Energiespeichersysteme |
Prof. Cornelia Breitkopf | ING | MW | Professur für Thermodynamik |
Prof. Alexander Brosius | ING | MW | |
Prof. Matthias Centner | ING | EuI | |
J.-Prof. Samanthi Dijkstra-Silva | BU | WiWi | |
Prof. Kerstin Eckert | ING / HZDR | MW | |
Prof. Christof Fetzer | ING | INF | Professur für Systems Engineering |
Prof. Maik Gude | ING | MW | |
Prof. Stefan Gumhold | ING | INF | |
Prof. Uwe Hampel | ING / HZDR | MW |
Professur für Bildgebende Messverfahren für die Energie- und Verfahrenstechnik |
Prof. Antonio Hurtado | ING | MW | |
Dr. Andreas Jäger | ING | MW | |
Prof. Maria Kosse | ING | EuI | |
Dr. Albert Langkamp | ING | MW | Mitarbeiter in der Professur für Systemleichtbau und Mischbauweisen |
Prof. Wolfgang Lehner | ING | INF | Professur für Datenbanken |
Prof. Christoph Leyens | ING | MW | Professur für Werkstofftechnik |
Dr. Claudia Loitsch | ZIH | ZIH | |
Apl. Prof. Jan Meyer | ING | EuI | |
Prof. Dominik Möst | BU | WiWi | |
Prof. Peter Schegner | ING | EuI | |
Prof. Hans-Christian Schmale | ING | MW | |
Prof. Markus Schubert | ING | MW | |
Prof. Joachim Seifert | ING | MW | |
Prof. Stefan Siegmund | MN | MAT | Professur für Dynamik und Steuerung |
Prof. Florian Tschorsch | ING | INF | Professur Privacy and Security |
Prof. Matthias Wählisch | ING | INF |