Alumni
Sorry - this document is available in German only.
Liebe Informatik-Absolventinnen und Absolventen
Nach dem Abschluss des Studiums heißt es zwar Abschied nehmen vom Studentenalltag, von Freunden und vielleicht von Dresden, wir hoffen aber, dass Sie Ihrer/unserer Universität und der Fakultät Informatik verbunden bleiben. Wir bauen hier speziell für alle Absolventen unserer Fakultät eine neue Web-Präsenz und freuen uns über Anregungen, Kritik und vor allem eigene Beiträge. Wir freuen uns mit Ihnen über erreichte Erfolge, Unternehmensgründungen, Neuentwicklungen… und sind neugierig, was Ihnen das hier vermittelte Wissen auf Ihrem weiteren Lebensweg bringt.

© Ludwig Schmutzler

© Ludwig Schmutzler

© Ludwig Schmutzler

© Ludwig Schmutzler

© Ludwig Schmutzler

© Ludwig Schmutzler

© Ludwig Schmutzler

© Ludwig Schmutzler

© Ludwig Schmutzler

© Ludwig Schmutzler

© Ludwig Schmutzler

© Ludwig Schmutzler

© Ludwig Schmutzler

© Ludwig Schmutzler

© Ludwig Schmutzler

© Ludwig Schmutzler

© Ludwig Schmutzler

© Ludwig Schmutzler

© Ludwig Schmutzler

© Ludwig Schmutzler

© Ludwig Schmutzler

© Ludwig Schmutzler

© Ludwig Schmutzler

© Ludwig Schmutzler

© Ludwig Schmutzler

© Ludwig Schmutzler

© Ludwig Schmutzler

© Ludwig Schmutzler

© Ludwig Schmutzler

© Ludwig Schmutzler
Erfolge unserer Absolventen
Jedesjahr werden Absolventen unserer Fakultät für ihre herausragenden Ergebnisse mit Preisen - insbesonderer aus der Industrie - ausgezeichnet. Die Preisträger unserer Fakultät finden Sie hier.
Auch im beruflichen Werdegang erreichen unsere Absolventinnen und Absolventen Erstaunliches und wir sind stolz, von den Erfolgen zu hören und hier berichten zu können. Teilen Sie uns Ihre Erfolge mit! Wir berichten hier gern über Konferenzteilnahmen, Preise, Unternehmensgründungen und Presseinformationen. Vielleicht finden somit AbsolventInnen späterer Jahrgänge nicht nur ihr Vorbild, sondern auch Ansprechpartner für ihre Fachfragen.
Ausgründungen unserer Fakultät
-
VidSoft (1999), seit 2010 Citrix Online
(Videokonferenz-Software, Sascha Kümmel, Robert Hess, Hendrik Thürmer)
Derzeit baut Citrix Online den Standort Dresden weiter stark aus. -
Dresden 3D, 2000 (seit 2002 SeeReal)
-
Transinsight (2005)
Gründer: Michael Schroeder, Michael Alvers, Liliana Barrio-Alvers
Unternehmensziel: Suchmaschine für medizinische Forschung -
Ubigrate (2008)
-
Genode Labs (2008)
Dr.-Ing. Norman Feske, Dipl.-Inf. Christian Helmuth
-
KIWIGRID (2011)
Gründer: Dr. Bether, "Das Internet der Geräte", u.a. mit Smart Metering für Stromzähler etc. -
Kodira UG (09/2011)
-
SIListra (2011)
= Dresden Exists Transferprojekt:
z.Z. noch in der Uni (ersten 18 Monate, gefördert werden 3+1 Mitarbeiter); wird dann 18 Monate außerhalb der Uni gefördert -
Hapticom (2011)
wird im Rahmen von EXIST mit dem Ziel der Vermarktung eines Telefons für Taubblinde gefördert: 3 Mitarbeiter für ein Jahr (bis 9/2012).
-
AoTera (2012), heute: Cloud&Heat Technologies GmbH
aus Professur Systems Engineering (Prof. Fetzer) -
StreamMine Technologies UG 2012
aus Professur Systems Engineering (Prof. Fetzer) -
DevBoost (2012)
Unternehmensziel: Werkzeuge und Methoden für effiziente und qualitätsorientierte Softwareentwicklung; aus Professur Softwaretechnologie, Prof. Aßmann; Gründer: Florian Heidenreich, Jendrik Johannes, Mirko Seifert, Christian Wende -
cura3D (Oktober 2012) durch Niels von Festenberg, mehr Infos unter
-
Kernkonzept (2012)
aus Professur Betriebssysteme
-
Digital Evidence / dence GmbH(2013)
wird im Rahmen von EXIST-Gründerstipendien zwischen 01-12/2013 gefördert (3 Mitarbeiter) aus Professur Datenschutz und Datensicherheit, Mentor Prof. Härtig (Lehrstuhl Betriebssysteme) -
GTV – Gesellschaft für Technische Visualistik (2013)
aus Professur Mediengestaltung -
3D Interaction Technologies GmbH (2013)
aus Professur Computergraphik und Visualisierung -
Simulics GmbH (2014)
aus Professur für VLSI-Entwurfssysteme, Diagnostik und Architektur -
Semknox GmbH (smart semantic product search) (2014)
aus Professur Rechnernetze -
Mind-Objects (2015)
aus Professur Mediengestaltung -
KAPRION Technologies (2015)
André Röder, aus Professur Technische Kommunikation
Absolventennetzwerk
Die TU Dresden bietet Ihnen an, durch das Absolventennetzwerk mit ihr in Kontakt zu bleiben. Damit werden Sie über das Hochschulleben auf dem Laufenden gehalten und profitieren von den umfangreichen Möglichkeiten zum Austausch von Wissen und Technologien.
Sie werden per Mail regelmäßig über Veranstaltungen und Termine der Informatikfachrichtung benachrichtigt. Absolventenspezifische Printprodukte erhalten Sie auf Wunsch ergänzend zugeschickt.
Um sich beim Absolventennetzwerk anzumelden, besuchen Sie bitte die Webseiten des Absolventenreferats.
Absol(E)vent
"Absol(E)vent" heißt der monatliche besondere Wochenausklang, den das Absolventenreferat seinen Netzwerkmitgliedern anbietet. Nun sind die ersten Veranstaltungen 2016 online - "von Milchschokolade bis zur TUD-Rakete". mehr...
Internationale Regionalbotschafter
Three people – three countries – three careers at TU Dresden © TU Dresden
Sie sind Absolvent mit einem erfolgreichen Abschluss der TU Dresden und werden zukünftig im Ausland tätig sein? Sie fühlen sich weiter mit Ihrer Dresdner Uni verbunden und möchten Hochschullehrern oder Austauschstudenten den Einstieg vor Ort erleichtern? Als Regionalbotschafter können Sie helfen.