Fachdidaktik Informatik – Informatische Bildung an Gymnasien/Oberschulen (BQL-XX-INF-22)
Zielgruppe |
SeiteneinsteigerInnen
|
---|---|
Lehrverantwortlicher | Wolf Spalteholz |
Inhalte und Qualifikationsziele |
Aufbauend auf einer fachdidaktischen Grundausbildung und ersten schulpraktischen Erfahrungen können Studierende Aspekte der informatischen Bildung an Gymnasien / an Oberschulen analysieren und Konsequenzen für unterrichtliches und außerunterrichtliches Handeln ableiten. Dabei werden auch Kompetenzen für ein fachübergreifendes und fächerverbindendes Arbeiten erworben. Mögliche Werkzeuge zur Nutzung im Rahmen der informatischen Bildung an Gymnasien / an Oberschulen können klassifiziert werden, um sie später auch in Kooperation mit anderen Fachkollegen anwenden zu können. |
Umfang |
Seminar (2 SWS) |
Abschluss | Seminararbeit (benotet) |
Note | Die Modulnote ergibt sich aus der Prüfungsnote |
Leistungspunkte | Mit dem Modul können 5 Leistungspunkte erworben werden. |
Link | OPAL Kurs |