Forschung am CIMTT
Das CIMTT ist das Kompetenzzentrum für Wissens- und Technologietransfer an der Fakultät Maschinenwesen der TU Dresden. Es entwickelt und realisiert seit seiner Gründung 1991 Transfer- und interdisziplinäre Forschungs(verbund)projekte.
Das CIMTT verfügt über umfangreiche Forschungserfahrung auf den Gebieten des Wissensmanagements, der Arbeitsforschung, der Transferforschung. Forschungsprojekte erfolgen am CIMTT überwiegend in interdisziplinären Zusammenschlüssen verschiedener Fachrichtungen - meist unter Integration von kleinen und mittelständischen Unternehmen.

Unser Anspruch
Das CIMTT entwickelt und realisiert seit seiner Gründung 1991 Transfer-, eigene und interdisziplinäre Forschungs(verbund)projekte.
Das CIMTT arbeitet interdisziplinär. Wir verfolgen bei allen Forschungsarbeiten einen ganzheitlichen Ansatz, der Mensch, Technik und Organisation gleichermaßen berücksichtigt. Daher konzentrieren wir uns in Verbundprojekten auch auf die Gestaltung der Schnittstellen zwischen Mensch und Technik.
Das CIMTT forscht anwendungsnah. Deshalb streben wir bei der Anbahnung von Forschungsprojekten die Forschungskooperationen mit Unternehmen an.
Das CIMTT ist in der Region mit Unternehmen und Institutionen unterschiedlicher Handlungsfelder gut vernetzt. Wir beziehen auch kleine (sächsische) Unternehmen in die Forschung ein und unterstützen sie bei der Projektabwicklung. Wir arbeiten mit verschiedenen regionalen Multiplikatoren bei der Gewinnung udn Betreuung von Unternehmen zusammen,
Das CIMTT verfügt über umfassende Erfahrungen im Management von Verbundprojekten. Wir initiieren Forschungsprojekte und organisieren die Antragsstellung für diese.