Veröffentlichungen 2011
Bücher
Lee, S.W.:
Resuming Milling Process after Intra-Operational
Interruptions based on the Enhanced NC Simulation.
TUDpress, Verlag Wissenschaften: Dresden 2011, ISBN
978-3-942710-08-4
Beiträge als Zeitschriftenaufsätze (reviewed), Buchbeiträge, Berichte
Lee, S.W.; Nestler, A.:
Mechanistic Cutting Force Model based on the Actual Removal
Volume at Simultaneous Five-axis Milling.
Advanced Material Research, Vol. 223 (2011) pp. 713-722, Trans
Tech Publications, Switzerland
Lee, S.W.; Nestler, A.:
Complete Swept Volume Generation ― Part I: Swept Volume of a
Piecewise C1-Continuous Cutter at Five-Axis Milling via Gauss
Map.
Computer Aided Design, Vol. 43 (2011) pp.427-441, Elsevier
Lee, S.W.; Nestler, A.:
Complete Swept Volume Generation ― Part II: NC Simulation of
Self-penetration via Comprehensive Analysis of Envelope
Profiles.
Computer Aided Design, Vol. 43 (2011) pp.442-456, Elsevier
Teicher, U.; Nestler, A.:
Hochgeschwindigkeitsbearbeitung von
Faserverbundwerkstoffen.
Schlussbericht SAB, TU Dresden, Mai 2011
Lee, S.W.; Nestler, A.:
Modul zur Auslegung der Trajektoriegeschwindigkeit für die
simultane 5-Achs-Fräsbearbeitung.
Schlussbericht AiF, TU Dresden, 19.09.2011
Guerra, R.; Nestler, A., Teicher, U.:
Development of an ANN Model for the Machining of Cellular
Metals.
In: Slabe, J.M.: 8th International Conference on Industrial
Tools and Material Processing Technologies, ICT&IPT 2011,
Ljubljana, Slovenia. October 2-5, 2011, Vol.8, pp. 317-322,
Celje: TECOS, ISBN 978-961-6692-02-1
Künanz, K.; Pätzold, H.:
Auswirkungen der Gestaltung und Dynamik des Schleifdomes auf
die Qualität und Produktivität beim spitzenlosen
Innenrund-Einstechschleifen.
Jahrbuch Schleifen, Honen, Läppen und Polieren, 65. Ausgabe,
Essen: Vulkan Verlag, 2011, S. 234-248, ISBN
978-380-272-959
Herausgeberschaft
Nestler, A. (Hrsg.):
Innovative Zerspanwerkzeuge und
Bearbeitungskonzepte.
Vortragsband zum Fachkolloquium am 30.09.2011, Dresden:
Selbstverlag TU Dresden, ISBN 978-3-86780-348-2
Vortragstätigkeit
Nestler, A.:
Automatisierte spanende Teilefertigung – Forschung und Lehre
an der TU Dresden.
Vortrag zum Kolloquium „Innovative Fertigungstechnik“, TU
Dresden, Dresden, 25.03.2011
Erler, M.:
Geometrische Methoden zur Kostenvorkalkulation beim
Fräsen.
Vortrag zum Anwenderforum Praxis-Spezial – Weiterbildungs- und
Informationsveranstaltung, Erfurt, 17. und 18.02.2011
Lee, S.W.; Nestler, A.:
Mechanistic Cutting Force Model based on the Actual Removal
Volume at Simultaneous Five-axis Milling.
Vortrag zur 13th CIRP Conference on Modeling of Machining
Operations (CMMO), Sintra, Portugal, May 12-13, 2010
Guerra, R.; Nestler, A.; Teicher, U.:
Development of a FEM model for the Machining of Cellular
Metals.
European Congress and Exhibition on Advanced Materials and
Processes EUROMAT 2011, Montpellier, France, 12-15 September
2011
Falz, M.; Scheibe, H.-J.; Nestler, A.; Teicher, U.:
Superharte amorphe Kohlenstoffschichten zur Reduzierung von
Reibung und Verschleiß von Bauteilen und Werkzeugen.
Vortrag zum Fachkolloquium Innovative Zerspanwerkzeuge und
Bearbeitungskonzepte. Vortragsband zum Fachkolloquium am
30.09.2011, Dresden: Selbstverlag TU Dresden, ISBN
978-3-86780-348-2
Pätzold, H; Knösel, E.:
Erschließung von Produktivitäts- und Qualitätsreserven durch
wissenschaftlich gestützte Auslegung von Schleifwerkzeugen und
Verfahrensparametern.
Vortrag zum Fachkolloquium Innovative Zerspanwerkzeuge und
Bearbeitungskonzepte. Vortragsband zum Fachkolloquium am
30.09.2011, Dresden: Selbstverlag TU Dresden, ISBN
978-3-86780-348-2
Messen
intec, 13. Fachmesse für Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen- und Sondermaschinenbau, Leipzig, 1.-4.3.2011
Poster
Hochgeschwindigkeitsbearbeitung von
Leichtbauwerkstoffen.
Intec, 13. Fachmesse für Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen-
und Sondermaschinenbau, Leipzig, 1.-4.3.2011
Medien
Technik der Zukunft: Metallschaum
DRESDENEINS, ELB TV GmbH, Dresden, März 2011