Veröffentlichungen 2016
Beiträge als Zeitschriftenaufsätze (reviewed), Buchbeiträge, Berichte
Teicher, U.; Nestler, A.; Lauer, G; Meißner, H.; Hipp, G:
Entwicklung eines Instrumentes für implantatchirurgische Eingriffe in der Zahnmedizin und zur Gewinnung von Knochenspänen mit maximaler regenerativer Potenz.
Abschlussbericht AiF-ZIM, 31.03.2016
Arnold, F.; Nestler, A.; Bretschneider, R.:
Entwicklung und Einsatz neuartiger Werkzeugkonzepte zur Produktivitätssteigerung der robusten Schwerzerspanung unter Berücksichtigung der Rohteilgeometrie und deren Auswirkungen.
Abschlussbericht AiF-ZIM, 15.06.2016
Gabriel, St; Pütker, M.; Biber, J., Erler, M.; Essers, M.; Hartmann, M.:
Entwicklung einer interaktiven Lernumgebung für komplexe technologische Prozesse zur Ermöglichung praktischer Erfahrungen und Entwicklung der Handlungskompetenz - Pilotprojekt "ProVi-LK" - Synergien zwischen Hochschule und Ausbildung.
In: Frenz, M.; Schlick, Ch.; Unger, T. (Hrsg): Wandel der Erwerbsarbeit – Berufsbildgestaltung und Konzepte für die gewerblich-technischen Didaktiken, LIT-Verlag 2016, S. 400 - 419
Ahnert, M.; Klemm, R.; Popp, A.:
Steigerung von Prozesssicherheit, Energieeffizienz und Anlagenverfügbarkeit durch prozessintegrierte und adaptiv initiierte Ultraschallreinigung von Filtern beispielhaft für zentrale Kühlschmierstoffreinigungsanlagen.
Zwischenbericht AiF-ZIM, Dresden, 28.10. 2016
Herausgeberschaft
Nestler, A. (Hrsg.):
Fräsen oder Schleifen - Möglichkeiten und Grenzen neuer Bearbeitungskonzepte. Vortragsband zum 19. Fachkolloquium am 30.09.2016, Dresden: Selbstverlag TU Dresden, ISBN 978-3-86780-500-1
Vortragstätigkeit
Nestler, A.:
Produktionsautomatisierung und Industrie 4.0 - Perspektiven für automatisierte spanende Prozesse.
Vortrag zum Fachkolloqium "Industrie 4.0" am Institut für Berufspädagogik und beruflichliche Didaktiken. Dresden: 25.02.2016
Teicher, U.; Hänel, A.; Nestler, A., Borsius, A. (TU Dresden); Hasterok, M., Schwarz, M., Kroke, E. (TUB Freiberg):
Superhartes nanoskaliges CBN - von der Synthese bis zur Anwendung in der Zerspanung.
Vortrag zum 19. Fachkolloquium Fräsen oder Schleifen - Möglichkeiten und Grenzen neuer Bearbeitungskonzepte. Dresden: 25.02.2016
Hänel, A.; Pätzold, H.; Nestler, A., Brosius, A.:
High-Speed-Grindling mit innovativen Schleifwerkzeugen.Vortrag zum 19. Fachkolloquium Fräsen oder Schleifen - Möglichkeiten und Grenzen neuer Bearbeitungskonzepte. Dresden: 25.02.2016